Mit Air Nostrum von Mallorca nach Córdoba

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die spanische Fluggesellschaft Air Nostrum, die Franchise-Airline der Iberia für regionale Flüge, hat ihre kommerziellen Flüge am Flughafen Córdoba wieder aufgenommen. Dies geschah nach 16 Jahren ohne regelmäßige Flüge. Möglich wurde dies durch die jüngste Renovierung der Anlage.

Air Nostrum nutzt den Flughafen mit fast 50 Flügen im Sommer nach Palma de Mallorca und Gran Canaria. Die Fluggesellschaft prüft außerdem die Möglichkeit, weitere Ziele hinzuzufügen.

Am Donnerstag, den 4. Juli, kehrte der Flug IB8446 von Palma de Mallorca nach Córdoba zurück. Der erste Flug auf der neuen Strecke wurde mit einer CRJ1000-Maschine mit einer Kapazität von 100 Passagieren durchgeführt. In der Ankunftshalle wurde der erste Passagier zusammen mit den anderen 65 Passagieren dieses Fluges von der Stadtspitze Córdobas, Vertretern von Aena und der Fluggesellschaft begrüßt.

Lesetipp:  Ende des "Hick-hack" um Real Mallorca?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der Rückflug ging mit 53 Passagieren nach Mallorca. Die Strecke zu den Balearen wird bis zum 1. September mit zwei wöchentlichen Flügen donnerstags und sonntags bedient. Während dieses Zeitraums wird die Fluggesellschaft 36 Flüge mit 3.600 verfügbaren Plätzen durchführen. Es wird erwartet, dass mehr Flugscheine von Mallorca nach Córdoba verkauft werden als in umgekehrter Richtung. Damit trägt die Strecke zur Förderung des Tourismus in der andalusischen Stadt bei.

Neben der Strecke nach Mallorca wird Air Nostrum in der Hochsaison zwischen dem 23. Juli und dem 27. August auch eine Verbindung von Córdoba nach Gran Canaria anbieten, und zwar wöchentlich am Dienstag.

Die Direktorin des Flughafens, Amelia Quintero, bedankte sich bei Air Nostrum für das Vertrauen in die Destination Córdoba und hob diesen Meilenstein hervor: „die Einrichtung der ersten regulären Verbindung seit 16 Jahren für den Flughafen und die Provinz“.

Der Präsident des Provinzialrats von Córdoba, Salvador Fuentes, betonte: „Dieser Meilenstein verbindet nicht nur die Provinz Córdoba mit wichtigen Zielen wie den Balearen und den Kanarischen Inseln, sondern positioniert uns auch als Top-Touristenziel. Die neuen Flüge werden den Tourismus und den Handel ankurbeln, unsere Wirtschaft ankurbeln und neue Möglichkeiten für alle schaffen.

Córdoba war einst eine der bedeutendsten Städte der Welt. So eroberten Römer, Mauren und Katholiken die Stadt. Aus den verschiedenen Epochen sind noch beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu finden. Zum Beispiel die Meqzuita, der Alcazar und das jüdische Viertel. Für Blumenliebhaber ist das Patio-Festival ein Muss. Aber auch in der Provinz gibt es viel zu tun und zu sehen. So zum Beispiel ein Besuch der maurischen Stadt Medina Azahara oder einer der schönsten Strände im Landesinneren.

Quelle: Agenturen