Das Hotel Four Seasons Formentor steht erneut im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem es eine exklusive Aktivität in Cala Murta angekündigt hat, einer unberührten Enklave im Naturpark der Halbinsel Formentor. Das Angebot, das ein privates Picknick am Strand mit Zugang für Geländefahrzeuge (4×4) beinhaltet, hat die Empörung der Bürgerplattform SOS Residents ausgelöst.
Es ist zu beachten, dass Cala Murta als Naturschutzgebiet von besonderem Interesse (ANEI) eingestuft ist, was strenge Beschränkungen für den Bau, den Zugang und die Nutzung des Gebiets zur Erhaltung seines empfindlichen Ökosystems auferlegt. Bisher war die einzige erlaubte Art, diese Bucht zu erreichen, eine Wanderung oder eine Bootsfahrt.
Die vom Hotel organisierte Möglichkeit, mit einem Geländewagen dorthin zu fahren, wurde von der Plattform als Verstoß gegen die Umweltvorschriften ausgelegt. Daher haben sie die Vorfälle scharf verurteilt. „Mallorca ist kein Themenpark. Wer die Insel liebt, zerstört sie nicht“, haben sie in einer Erklärung zum Ausdruck gebracht und das, was sie als eine neue Aggression des Hotelunternehmens gegen die natürliche Umwelt betrachten, angeprangert.
Es ist nicht das erste Mal, dass das Hotel Formentor wegen seiner Aktivitäten in der Region in eine Kontroverse verwickelt ist. Kürzlich wurde bekannt, dass es gegen die vom Stadtrat von Pollença verhängte Geldbuße in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro Einspruch eingelegt hat, weil es den Wiederaufbau des Hotels ohne die entsprechende Genehmigung durchgeführt hat.
Die Ankündigung dieser neuen Aktivität hat die Debatte über das auf Mallorca geförderte Tourismusmodell und die Auswirkungen dieser Initiativen auf Schutzgebiete neu entfacht. Bislang haben weder das Hotel noch die lokalen Behörden klargestellt, ob das Vorhaben den geltenden Vorschriften entspricht oder ob es zu weiteren Sanktionen führen könnte.
Quelle: Agenturen