Mit dem „Nautic Bus“ Barcelona erkunden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Barcelona hat eine neue Attraktion, die die Stadt für Einwohner und Touristen noch attraktiver macht. Der Bootsausflug, auch bekannt als „bus náutico“, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt vom Wasser aus zu bewundern. Dieses innovative Verkehrsmittel verbindet zwei Kais miteinander und ermöglicht einen Panoramablick auf den Hafen von Barcelona für weniger als zwei oder drei Euro.

Die Einführung des nautischen Busses in Barcelona ist ein wichtiger Schritt zur Integration des Hafens in die Stadt. Dieses neue Verkehrsmittel revolutioniert die Art und Weise, wie sich die Menschen im Port Vell fortbewegen können, und bietet gleichzeitig eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung.

Die Boote „Ecocat Dos“ und „Ecocat Tres“ haben zusammen eine Kapazität von 140 Personen, 84 Passagiere auf dem Ecocat Tres und 56 Passagiere auf dem Ecocat Dos. Die Boote haben eine Reisegeschwindigkeit von sechs Knoten und können acht Stunden lang ununterbrochen verkehren.

Lesetipp:  Mehr als 3.000 Wind- und Wasserbauwerke auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Eines der auffälligsten Merkmale des „Ecocat Dos y Tres“ ist seine Umweltfreundlichkeit. Der Bus wird zu 100 % elektrisch angetrieben, nutzt Solarenergie und verfügt über einen Stromanschluss für zusätzliche Energie. Diese Kombination von Technologien sorgt dafür, dass keine Schadstoffe ausgestoßen werden, so dass die Fahrgäste flüsterleise reisen können. Außerdem werden 40 % des Energieverbrauchs durch Solarzellen an Bord erzeugt.

Der nautische Bus fährt täglich von 7 bis 19 Uhr und hat einen umfangreichen Fahrplan mit Abfahrten alle 15-30 Minuten. Die Fahrzeit für eine einfache Fahrt beträgt nur 10 Minuten, so dass sowohl Frühaufsteher als auch Spätreisende bedient werden. Mit diesem regelmäßigen Fahrplan können die Fahrgäste flexibel und ohne lange Wartezeiten reisen.
Die Fahrt kostet 1,90 Euro, eine Rückfahrkarte ist für 2,85 Euro erhältlich. Es gibt auch Optionen wie 10-Fahrten-Karten, Tageskarten für 2 bis 30 Tage (40 Euro) und Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Senioren.

Der nautische Bus folgt einer einfachen, aber strategischen Route, die zwei wichtige Punkte im Hafen von Barcelona verbindet. Der Ausgangspunkt ist die „Muelle de Drassanes“, die sich neben der Plaza de Colom (Kolumbus-Statue) befindet und vom Stadtzentrum aus leicht erreichbar ist. Die Endstation ist die „Muelle de Llevant“, wo sich der kürzlich renovierte Hafenbahnhof mit Zugang zu Holzkiosken mit Verpflegungsmöglichkeiten befindet.

Diese Strecke stellt nicht nur eine praktische Verbindung zwischen zwei wichtigen Punkten des Hafens dar, sondern bietet den Fahrgästen auch die Möglichkeit, während der kurzen Überfahrt die Skyline von Barcelona und das Treiben im Hafen zu bewundern, vom Ende der berühmten Ramblas bis zum belebten Viertel Barceloneta.

Quelle: Agenturen