Mit dem Zug über Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sumar hat einen nicht-legislativen Vorschlag (PNL) in den Kongress eingebracht, um die Möglichkeit einer Erweiterung des Eisenbahnnetzes auf Mallorca zu erörtern, um Palma mit Campos oder die Bucht von Palma zwischen Calvià und Llucmajor zu verbinden und eine Nebenstrecke zum Flughafen einzurichten.

Auf diese Weise möchte die Partei, dass die Kommission für Verkehr und nachhaltige Mobilität die Möglichkeit einer Reaktivierung und Förderung des Eisenbahnabkommens der Balearen diskutiert, das die Gemeinde seit 2007 mit der Zentralregierung unterhält.

In einer Erklärung hat Sumar Baleares hervorgehoben, dass die Region aufgrund der „historischen Unterfinanzierung“ nicht über die notwendigen Infrastrukturen verfügt, um eine öffentliche, nachhaltige und hochwertige Mobilität zu erreichen. Sie betonten auch, dass seit der Unterzeichnung des Abkommens nur ein kleiner Teil der geplanten Gesamtinvestitionen – 443,75 Millionen Euro – ausgeführt wurde, und wiesen darauf hin, dass die Bürger der Balearen „in ihrem täglichen Leben große Einschränkungen bei der Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleiden, mit „knappen“ Verbindungen und Frequenzen.

Lesetipp:  Anzahl der Flugbewegungen auf Mallorca nimmt zu
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Mit diesem PNL soll einerseits eine „effiziente“ und „ökologische“ Alternative zum Individualverkehr geschaffen werden, die den Bedürfnissen der Einwohner nach mehr Verbindungen und einer höheren Frequenz hochwertiger öffentlicher Verkehrsmittel gerecht wird. Andererseits will sie den Klimawandel bekämpfen, indem sie die öffentliche Mobilität erhöht und die von Tausenden von Privatfahrzeugen ausgestoßenen Schadstoffemissionen reduziert.

Zu diesem Zweck fordert sie die Regierung auf, sich mit der Regierung auf die notwendigen Haushaltsmittel zu einigen, um das unterzeichnete Eisenbahnabkommen fortzuführen, und verlangt, dass die autonome Regierung das von der vorherigen Regierung initiierte Projekt weiterführt.

Zusätzlich zu den oben genannten Verbindungen fordert Sumar die Verlängerung der Strecke von Palma-sa Pobla nach Alcúdia, die Wiedereröffnung der Strecke in der Region Llevant, die von Manacor nach Cala Millor führen soll, sowie die Verbindung zwischen Alcúdia und Pollença.

Auf diese Weise versucht Sumar, den Forderungen, die seit einiger Zeit sowohl von der Associació d’Amics del Ferrocarril als auch von der Plattform Volem el Tren de Llevant erhoben werden, im Abgeordnetenhaus eine Stimme zu geben.

Quelle: Agenturen