Der Bürgermeister von Palma auf Mallorca und Kandidat der PSOE Palma, José Hila, sagte diesen Mittwoch (15.03.2023) während seines mehr als 12-stündigen Besuchs im Viertel Pere Garau, dass „es wichtig ist, dass das Rad der fortschrittlichen Regierung in der Stadt nicht stehen bleibt, denn mit einer Regierung der Rechten und der Ultrarechten würde Palma wieder eine dunkle und verlassene Stadt sein“.
Gemeinsam mit Hila besuchten die Sozialisten der PSOE Palma an diesem Mittwoch Pere Garau im Rahmen des Formats „Día En“, das die Partei seit 2015 mit dem Ziel durchführt, ein Modell der Kommunalpolitik zu verteidigen, das „immer auf der Straße und nahe bei den Nachbarn und Nachbarschaftsorganisationen“ ist.
Der Besuch begann am frühen Morgen in den Schulen des Viertels, wo die Sozialdemokraten das CEIP Jafudà Cresques, das CEIP Son Canals, das CC Sant Josep Obrer und das CC Balmés besuchten, um den Müttern, Vätern und Familien zuzuhören, die ihre Kinder zur Schule begleiteten. Anschließend trafen sich die Stadträtinnen Elena Navarro und Angélica Pastor sowie die sozialdemokratische Stadträtin und Kandidatin für die sozialdemokratische Gemeinderatsliste, Silvana González, mit der Schulleitung und dem Verband der Mütter und Väter von Schülern (Amipa) der CEIP Jafudà Cresques und CEIP Son Canals.
„Wir hatten die Gelegenheit, die Forderungen der Familien des Viertels und die gute Aufnahme der Schüler des im CEIP Jafudà Cresques durchgeführten Programms ‚Patis Oberts‘ kennenzulernen, ebenso wie die Verbesserung der Zugänglichkeit in beiden Schulen oder den neuen Spielplatz auf dem Schulhof“, erklärten sie.
Darüber hinaus hat die Partei seit dem frühen Morgen einen Informationstisch auf dem Markt von Pere Garau aufgestellt, um den Bewohnern des Viertels zuzuhören und über die Maßnahmen der Regierung in der Stadt zu informieren. Sie besuchten auch verschiedene Marktstände, um mit den Händlern darüber zu sprechen, wie wichtig es ist, die lokalen Erzeuger zu unterstützen und frische, qualitativ hochwertige, lokale Produkte zu kaufen.
Später trafen sie sich mit der Leitung des Gesundheitszentrums Pere Garau, wo der Gesundheitsminister der PSIB-PSOE, Nacho García, über die Fortschritte des künftigen Gesundheitszentrums berichtete, das den Nutzern Erleichterung und dem Viertel Hilfe bringen wird. Mittags aßen sie in einem Stadtteilrestaurant mit Vertretern der Stadtteilvereinigungen Pere Garau, Son Coc und Gent Gran zu Mittag.
Am Nachmittag besuchten sie den Sitz der Asociación China Baleares (Achinib), wo sie aus erster Hand erfuhren, welche Aktivitäten diese Vereinigung für die Bewohner des Viertels durchführt und welche Vorschläge sie für die Zukunft des Viertels und der Stadt hat. Später schloss sich Hila den Sozialdemokraten bei einem Treffen mit der arabischen Gruppe an, um Möglichkeiten zur Förderung der Integration und des interkulturellen Dialogs in der Gemeinschaft zu erörtern und die Realitäten dieser Gruppe kennenzulernen, um „gemeinsam für die Förderung der Vielfalt und des sozialen Zusammenhalts“ zu arbeiten.
Im Anschluss an dieses Treffen gingen sie durch das Viertel, besuchten Geschäfte, hörten sich deren Vorschläge für die Stadt an und sprachen mit den Nachbarn, denen sie die wichtigsten Aktionen der Partei erläuterten, wie z.B. Straßenreparaturen, neue Spielplätze für Kinder, die neue Bürgerachse von Nuredduna oder die Verbesserung des Abwassernetzes und vieles mehr.
In der Abschlussveranstaltung, an der mehr als 60 Anwohner teilnahmen, erläuterte Hila die Bedeutung der Rolle der PSOE Palma als kommunalistische Partei, die „ihr Wort hält“, und wies auf die Investitionen hin, die im Rahmen des „Plan Renove“ von Pere Garau in das Viertel getätigt wurden, Hervorzuheben sind die Renovierung von Straßen und Gehwegen, die Verbesserung der Beleuchtung, die Schaffung neuer Räume für die Anwohner, wie z.B. der grüne Ring Guillem Moragues, die Renovierung des Platzes Pere Garau, die Installation von Trinkbrunnen und die Eröffnung der neuen Bibliothek Encarna Viñas, neben anderen Verbesserungen.
Quelle: Agenturen






