Die wiedergeborene Fischer Air, eine Fluggesellschaft mit Sitz in Bratislava (Slowakei), hat angekündigt, dass sie den Flugbetrieb wieder aufnehmen und Mallorca zu ihren nächsten Zielen zählen wird, so wie es in den neun Jahren ihres Bestehens (1996-2005) der Fall war.
Fischer Air setzt die Tradition der tschechischen Fluggesellschaft mit Sitz in Prag (Tschechische Republik) und Basis am Flughafen Ruzyne fort, die 1996 von Václav Fischer gegründet wurde, einem tschechisch-deutschen Geschäftsmann und Politiker, der Senator im tschechischen Parlament war (1999-2002) und in seiner beruflichen Laufbahn auch das Reisebüro Fischer Reisen gründete.
Die Fluggesellschaft war im Besitz der K&K Capital Group. Im Jahr 2005 wurde sie in Charter Air umbenannt, um Verwechslungen mit der neuen polnischen Charterfluggesellschaft Fischer Air Poslka zu vermeiden. Einen Monat später ging Charter Air in Konkurs. Im Oktober 2017 wurden Pläne für einen Neustart der Fluggesellschaft angekündigt, doch das Comeback kam nicht zustande.
Mallorca wird nicht das einzige spanische Ziel sein, das von der neuen Fischer Air angeflogen wird, die auch Flüge nach Eivissa, Málaga und auf die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura anbieten wird.
Mit ihrer Flotte von zwei Boeing 737-700 wird die Fluggesellschaft auch Flüge von Basel, Hamburg, München, Bratislava, Ceské Budejovice und Karlovy Vary anbieten. Ab Pardubice (Tschechische Republik) wird Fischer Air auch Flüge nach Rom und Malta anbieten.
In den Anfangsjahren führte Fischer Air Charterflüge für den Reiseveranstalter Fischer zu mehr als 30 Zielen in Europa und Afrika sowie Charterflüge für Privatkunden durch. Sie flog zu vielen Urlaubszielen im Mittelmeerraum, darunter Mallorca, und nach Nordafrika. Auch die Insel Malta wurde regelmäßig angeflogen.
Quelle: Agenturen





