Mittelmeer erreicht eine Durchschnittstemperatur von 20,2 °C

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Oberflächentemperatur des Mittelmeers erreichte 2024 einen Jahresdurchschnitt von 20,2 Grad und war damit das drittwärmste Jahr, wie Messungen des Beobachtungs- und Vorhersagesystems für die Küsten der Balearen (ICTS SOCIB) ergaben.

Die Aufzeichnungen dieses Instituts zeigen einen allmählichen Anstieg der Oberflächentemperatur des Meeres in bestimmten Gebieten des Mittelmeers. Auf den Balearen ist die Meeresoberflächentemperatur seit 1982 um 0,4 °C pro Jahrzehnt gestiegen, wobei 2024 das drittwärmste Jahr war. Insbesondere die von Puertos del Estado betriebene Boje „Dragonera“ erreichte am 12. August letzten Jahres einen Rekordwert von 31,8 °C, was die extremen Bedingungen im Mittelmeer verdeutlicht.

Lesetipp:  Der Kampf gegen die Mückenplage
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Erwärmungstendenz setzt sich auch im Jahr 2025 fort: Januar war weltweit der wärmste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von 13,23 °C, was 0,79 °C über dem Durchschnitt von 1991 bis 2020 liegt. Im Mittelmeer lag die durchschnittliche Meerestemperatur im Januar 2025 bei 17 °C und damit 1,3 °C über dem Normalwert, was die anhaltende Wärmeanomalie in der Region widerspiegelt.

Quelle: Agenturen