Der spanische Verkehrsminister Óscar Puente hat angekündigt, dass der Mittelmeerkorridor bis 2027 vollständig in Betrieb sein wird. Dies bedeutet, dass Reisende bis dahin mit Hochgeschwindigkeitszügen von Almería bis zur französischen Grenze fahren können, ohne umzusteigen und ohne über Madrid fahren zu müssen.
In einer kürzlich gehaltenen Rede hob Minister Puente die Fortschritte hervor, die die derzeitige Regierung bei dieser wichtigen Eisenbahninfrastruktur erzielt hat. Er appellierte an diejenigen, die während der vorangegangenen Regierungszeit keine Forderungen gestellt hatten, jetzt nicht zu viel Druck auf die aktuelle Regierung auszuüben.
Puente wies darauf hin, dass sich bei Amtsantritt der jetzigen Regierung im Jahr 2018 60 % des Mittelmeerkorridors in der „Nullphase“ befanden, was bedeutet, dass keine Machbarkeitsstudie oder informative Studie durchgeführt worden war. Jetzt sind jedoch 100 % der Strecke im Bau, in der Bauphase oder in der informativen Studienphase.
Er fügte hinzu, dass das Jahr 2024 mit einer Investition von 1,28 Milliarden Euro in diese Infrastruktur endete. Seit 2018 wurden mehr als 7,4 Milliarden Euro in Ausschreibungen investiert, was einer Steigerung von 97 % gegenüber der letzten Regierung entspricht.
Der Mittelmeerkorridor ist ein wichtiges Projekt für Spanien, mit dem die Anbindung und der Verkehr entlang der Ostküste verbessert werden sollen. Seine Fertigstellung wird nicht nur die Reisezeit verkürzen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen entlang der Strecke fördern.
Der Mittelmeerkorridor soll nicht nur den Personenverkehr verbessern, sondern auch eine wichtige Rolle für den Güterverkehr spielen. Durch die Schaffung einer effizienteren und schnelleren Verbindung zwischen den südlichen und nördlichen Regionen Spaniens soll das Projekt zur Stärkung des Logistiksektors und der Wirtschaft des Landes insgesamt beitragen.
Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2027 scheint der Mittelmeerkorridor auf dem besten Weg zu sein, das spanische Verkehrssystem zu verändern. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob diese ehrgeizigen Ziele erreicht werden und ob die versprochenen Vorteile für Reisende und die Wirtschaft insgesamt eintreten werden.
Quelle: Agenturen




