Ab Montag, dem 28. Juli 2025, können Wohnmobilisten in Cambrils einen neuen Parkplatz im Gebiet Corralet 2 nutzen. Diese neue Zone liegt gegenüber dem Pflegeheim Colisée Cambrils und bietet Platz für 100 Wohnmobile. Der Parkplatz kann vorläufig kostenlos genutzt werden, allerdings gibt es keine Einrichtungen wie Strom oder Entsorgungsmöglichkeiten.
Mit dieser Maßnahme will die Gemeinde Ordnung schaffen angesichts der zunehmenden Belästigung durch wild parkende Wohnmobile an der Küste. Das Parken von Wohnmobilen außerhalb von Corralet 2 ist künftig verboten. Auf diese Weise soll der Druck auf Wohngebiete und Strandzonen verringert und das Stadtbild ruhiger gestaltet werden.
Frühere Maßnahmen wie die Verkleinerung von Parkplätzen und die Neuzuweisung von Zonen haben sich als unzureichend erwiesen, um das Problem zu lösen. Auch im Jahr 2025 wurden bereits Bußgelder an Wohnmobilisten verhängt, die sich nicht an die Regeln halten, insbesondere in der Umgebung von Esquirol.
Die neue Parkzone in Corralet 2 ist nur zum Parken von Wohnmobilen vorgesehen, nicht zum Campen. Das bedeutet, dass es nicht erlaubt ist, Tische, Stühle oder Markisen im Freien aufzustellen. Der Platz bietet eine sichere und zentral gelegene Alternative für Wohnmobilisten, ohne die umliegenden Stadtteile zu belasten.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite bleibt Corralet 1 für den regulären Verkehr, also nicht für Wohnmobile, verfügbar. An den Zufahrtsstraßen von Cambrils werden Schilder aufgestellt, um Wohnmobilisten zum richtigen Standort zu leiten und über die neuen Regeln zu informieren.
Mit dieser Maßnahme hofft Cambrils, den Wohnmobil-Tourismus in geordnete Bahnen zu lenken. Die Gemeinde will Wohnmobilisten nicht verbieten, sondern klare Richtlinien bieten, um das Zusammenleben zwischen Touristen und Einwohnern reibungsloser zu gestalten.
Quelle: Agenturen