Modernisierung der Industrie auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Direcció General d’Indústria i Polígons Industrials (Generaldirektion für Industrie und Industriegebiete) hat 221 Industrieunternehmen Beihilfen in Höhe von 7.440.806 Euro gewährt, davon 146 für Modernisierungsmaßnahmen und 75 für große Investitionen.

Diese Subventionen entsprechen den Ausschreibungen für 2025, die zur Finanzierung großer Investitionsvorhaben zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des Sektors und zur Förderung der Modernisierung und Digitalisierung des Produktionsgefüges bestimmt sind, wie das Conselleria d’Empresa in einer Mitteilung bekannt gab.

72 % des bewilligten Budgets wurden für große Investitionsprojekte verwendet, wobei vor allem die Holz-, Kork- und Möbelindustrie davon profitierte, gefolgt von der Metall-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie nichtmetallischen Bergbauprodukten.

Lesetipp:  Gewerbliche Räumlichkeiten dürfen nicht in Wohnraum umgewandelt werden
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Holzsektor führt die Investitionen mit 17,8 % der Gesamtsumme an, gefolgt von Metall (17,6 %) und Lebensmittel und Getränke (13,9 %).
Was die Förderlinie für Modernisierung und Digitalisierung betrifft, so konzentrierten sich 84,2 % der Mittel auf die Bereiche Holz, Metall, Lebensmittel und Getränke, Schuhe, Textilien, Schiffbau und Papierindustrie.

Der Holzsektor erhielt 30,1 % der insgesamt bewilligten Mittel, gefolgt von der Herstellung von Metallprodukten (16,1 %) und Lebensmitteln und Getränken (14,5 %). Die Ausschreibung für 2025 hat zwei vom Sektor geforderte Verbesserungen eingeführt: die Möglichkeit, gebrauchte Maschinen zu erwerben, die bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 Euro förderfähig sind, und die Einbeziehung von Forschungs-, Innovations- und Technologieentwicklungslabors als Begünstigte, sofern sie im integrierten Industrieregister eingetragen sind.

Quelle: Agenturen