Modernisierung der Strandpromenade von Cala Millor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Modernisierung der Promenade Cala Millor-Cala Bona, Abschnitt II, wird noch vor dem Sommer 2023 abgeschlossen sein. Dieses Projekt hat eine Reihe von Wechselfällen durchlaufen, die den mit einer halben Million Euro dotierten Zuschuss des Consorci d’Allotjaments Turístics auf eine harte Probe stellten. Die Reform, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, muss seit 2018 von der Küstenschutzbehörde genehmigt werden. Ein langwieriger Prozess, der nicht vor September 2022 abgeschlossen werden kann.

Die Bürgermeisterin Natalia Troya versicherte, dass „wir uns bewusst sind, dass wir diese Arbeit mit einer sehr knappen Frist begonnen haben. Wir hätten sie gerne viel früher durchgeführt, aber das Costas-Verfahren war langwierig und kompliziert. Wichtig ist, dass der Zuschuss aus dem Jahr 2018 endlich ausgeführt werden kann“.

Lesetipp:  Flüchtlinge vor Mallorca aufgegriffen
Modernisierung der Strandpromenade von Cala Millor
Gustav Knudsen | Reflexivum

Das Projekt war bis Montag, den 12. Dezember, öffentlich zu sehen. Es gab keine Anschuldigungen, und zwei Unternehmen bewerben sich um die Arbeiten, die für 1.040.000 Euro ausgeschrieben werden. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist geplant, den Auftrag noch vor Jahresende zu vergeben, damit die Arbeiten sofort beginnen können.

Die Bürgermeisterin sagte: „Wir hoffen, dass die Unternehmen die Ausführungsfrist verbessern und verkürzen können. Wenn wir Anfang Januar beginnen, soll die Renovierung bis Anfang Mai abgeschlossen sein“.

Das Projekt umfasst die Neugestaltung und Verbesserung der Promenade zwischen Carrer Pula und Carrer des Comellar Fondo. Ziel ist es, die erste Linie zu modernisieren und neue Beleuchtungstechnologien einzusetzen, um den Verbrauch und die Lichtverschmutzung zu verringern. Die Einbeziehung des regenerierten Wassernetzes ist ebenfalls vorgesehen, um die Wasserressourcen für die Gartenbewässerung zu nutzen, sowie die Renovierung des Abwassersammelnetzes. In diesem Gebiet konzentriert sich der größte Teil der Aktivitäten des Tourismussektors.

Im Laufe der Zeit hat sich der Zustand der Promenade verschlechtert, was sich, wie im Projektbericht erläutert, in der Veralterung der Beleuchtungsinfrastruktur und des Abwassersystems zeigt. Auch die Pflasterung ist in schlechtem Zustand, was sie für Touristen unattraktiv macht.

Der Stadtrat plante, die Promenade in drei Abschnitten zu renovieren. Die erste wurde bereits durchgeführt, und nun wird die zweite durchgeführt. Das Projektdossier stammt aus dem Jahr 2017, und im September 2018 wurde die Genehmigung bei Costas beantragt. Das gesamte Verfahren war jedoch sehr langwierig, da Mängel behoben und die Konzession für die Promenade beantragt werden musste.

Quelle: Agenturen