Das regionale Ministerium für Unternehmen, Beschäftigung und Energie hat die Ausschreibung für Beihilfen zur Förderung der Modernisierung von Kleinunternehmen und des Fortbestands von emblematischen Betrieben mit einem Budget von 2,7 Millionen Euro eröffnet.
Konkret werden mit dieser Beihilfelinie Investitionen in Ausrüstungen für technologische und digitale Verbesserungen subventioniert, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, die Verbesserung der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit sowie die Beseitigung architektonischer Hindernisse betreffen.
Wie die Conselleria am Freitag (15.03.2024) in einer Pressemitteilung erklärte, werden die Zuschüsse für den Kauf von Ausrüstungen gewährt, die für die Modernisierung des Betriebs erforderlich sind, wie z.B. Möbel, Maschinen, Anlagen, Alarm- und Sicherheitssysteme, POS und intelligente automatische Registrierkassen, sowie für die Verbesserung des Images des Handels oder für Arbeiten und Reformen, die das Geschäft verbessern und modernisieren.
Auch für Ausgaben oder Investitionen, die zwischen dem 16. September 2023 und dem 15. September 2024 getätigt werden, können Beihilfen beantragt werden. Die Frist für die Begründung der Maßnahmen und die Beantragung der Beihilfen endet am 15. September dieses Jahres.
Das Regionalministerium wies darauf hin, dass die Generaldirektion für Unternehmen, Selbständigkeit und Handel das Budget für diese Ausschreibung um 7,4 Prozent von 2,5 auf 2,7 Millionen Euro erhöht hat.
Begünstigte der Beihilfe können Selbstständige oder Inhaber kleiner Unternehmen des Einzelhandels oder bestimmter Dienstleistungsunternehmen sein, die in die Kategorie der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen fallen, ihren Sitz auf den Balearen haben und persönliche Verkäufe tätigen.
Quelle: Agenturen