Das spanische Verkehrsministerium hat angekündigt, 42,6 Millionen Euro in die Renovierung und Modernisierung von zwanzig Tunneln auf der Autobahn AP-7 zwischen Málaga und Guadiaro zu investieren, einer Strecke, die täglich von Zehntausenden von Fahrzeugen befahren wird. Die Investition ist Teil eines groß angelegten Plans zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der Infrastruktur an der Costa del Sol.
Die Arbeiten werden vom derzeitigen Konzessionsinhaber der Autobahn durchgeführt, der bis zum Ende der Konzessionsdauer für die Instandhaltung und den Betrieb verantwortlich bleibt. Es handelt sich um eine Strecke von etwa zwölf Kilometern, verteilt auf beide Fahrtrichtungen, mit Tunneln wie Montemayor, La Quinta, Río Verde, Nagüeles, Santa María I und II, Calahonda, Casares, Corominas und Estepona.
Nach Angaben des Ministeriums fahren täglich durchschnittlich 22.000 Fahrzeuge zwischen Málaga und Estepona und fast 20.000 zwischen Estepona und Guadiaro. Aufgrund der Alterung einiger Tunnel und strengerer europäischer Anforderungen ist eine gründliche Modernisierung notwendig geworden, um den Verkehr sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Zu den Verbesserungen gehören unter anderem neue Belüftungssysteme, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Brandmelde- und Löschanlagen, Notausgänge, Auffangsysteme für gefährliche Flüssigkeiten sowie fortschrittliche Kommunikations- und Sicherheitstechnologie. Darüber hinaus werden die Tunnel mit neuen Beschilderungen und Kameraüberwachungssystemen ausgestattet, um den Verkehr besser überwachen zu können.
Die Regierung betont, dass diese Investition nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Energieeffizienz der Infrastruktur verbessert und die langfristigen Wartungskosten senkt. Darüber hinaus entspricht das Projekt den europäischen Richtlinien für Tunnelsicherheit und Umweltleistung.
Mit dieser Modernisierung will Spanien die Infrastruktur der Costa del Sol besser auf die Zukunft vorbereiten. Die Region, die stark vom Tourismus und Verkehr abhängig ist, erhält so ein sichereres und nachhaltigeres Autobahnnetz, das den europäischen Normen entspricht und für den zunehmenden Verkehr in den kommenden Jahren gerüstet ist.
Quelle: Agenturen