Stell dir vor, du hast alles verloren.
Willst deinem Leben ein Ende setzen.
Doch dann kommt dir der Tod dazwischen.
Levke Sönkamp will nur noch sterben. Und zwar auf Mallorca, dem Ort, an dem sie zuletzt glücklich war. Eine kleine Rundreise über die Mittelmeerinsel soll ihr den Abschied versüßen. Dabei trifft sie auf die neunzehnjährige Insa. Das Mädchen erinnert Levke an sich selbst, als noch alles gut war in ihrem Leben. Doch kurz darauf ist die junge Frau tot.
Levke glaubt nicht wie Chefinspektor Jordi Barceló an einen Selbstmord, denn zu viel Ungereimtes gibt ihr Rätsel auf: Wohin hat sich der Freund des Mädchens so schnell verabschiedet? Warum lügt der angereiste Bruder? Und was hat der mallorquinische Chefinspektor zu verbergen?
Gemeinsam mit Journalist Rafael macht Levke sich auf die Suche nach den Hintergründen von Insas Tod und gerät dabei unversehens selbst in Lebensgefahr. Doch nun ist sterben das Letzte, was sie will …
Lesermeinung
Die Autorin entführt uns mit diesem Buch auf die schöne Insel Mallorca! Mit einem waschechten Krimi! Die Autorin vereint hier wirklich beides. Ihr erhaltet einen guten bildlichen Eindruck von einigen Orten der Insel, aber ihr bekommt es eben auch mit einem Mord zu tun.
Drei Protagonisten stehen hier absolut im Vordergrund, sie berichten kapitelweise abwechselnd ihre Sicht der Dinge, wobei Levke den größten Part übernimmt. Sie wirkt mehr als schwach, hat jedoch im Laufe der Geschichte große innere Stärke bewiesen. Sie strotzt vor Durchhaltevermögen und ihre Kraft und ihr Mut haben mich sehr beeindruckt. Sie selber hätte wahrscheinlich gar nicht von sich geglaubt, dass sie zu all dem in der Lage ist.
Da hätten wir noch den Chefinspektor Jordi. Er liebt seinen Job und möchte ihn zu 100 % erfüllen. Leider lässt sich das hin und wieder sehr schwer mit der Familie vereinbaren. Er wirkt etwas unnahbar, aber ich glaube, wir haben zukünftig noch Großes von ihm zu erwarten. Und da wäre Rafael, der Polizeireporter, der mit seinem Motorrad durch die Gegend düst, stets hilfsbereit und freundlich ist und ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter hegt. Ein Spanier, wie er im Buche steht. Oder vielleicht doch nicht?
Die Randthemen der Geschichte sind teilweise sehr sozialkritisch und auch dramatisch.
Bei dem Kriminalfall an sich wird zwar schnell klar, um welchen Täter es sich handelt, jedoch ist dessen Überführung so spannend geschrieben, dass das nicht allzu viel aus macht.
NEUAUFLAGE!
Bei diesem Kriminalroman handelt es sich um eine umfänglich überarbeitete Neuauflage des Romans »Playa de Palma – abgrundtief« der Autorin Stina Jensen.
Levke Sönkamp: Eine Privatermittlerin mit stolperndem Herzen
Levke Sönkamp ist nach einer persönlichen Tragödie auf Mallorca gestrandet. Seither wird sie regelmäßig Zeugin von Verbrechen. Das gefällt weder ihr noch Chefinspektor Jordi Barceló. Dennoch schafft es eine merkwürdige Anziehung zwischen ihnen. Hat das Schicksal die beiden zusammengeführt? Eines steht jedenfalls fest: Mit jedem neuen Fall werden sie ein besseres Team.
Zu Keller & Jensen:
Hinter dem Autorennamen Keller & Jensen verbirgt sich die aus Hessen stammende Autorin Ivonne Keller. Ihr besonderes Interesse beim Schreiben gilt Menschen in psychischen Extremsituationen. Ihre Kurzkrimis sind in zahlreichen Anthologien deutscher Verlage zu finden. Unter dem Pseudonym Stina Jensen verfasst sie romantische Insel-, Gipfel- und Winterromane, in denen neben der Liebe auch Familiengeheimnisse und persönliche Krisen Thema sind.