Der Consell de Govern hat am Freitag (05.09.2025) das Gesetzesdekret über dringende Maßnahmen zur Beschleunigung strategischer Projekte verabschiedet, das eine zusätzliche Bestimmung zur Einführung eines Moratoriums für die Errichtung von Photovoltaikanlagen in ländlichen Gebieten enthält.
Dies gab der Sprecher der Exekutive und Minister für Wirtschaft, Finanzen und Innovation, Antoni Costa, auf der Pressekonferenz nach der Sitzung des Consell de Govern bekannt, nachdem die Präsidentin der Balearen, Marga Prohens, am vergangenen Mittwoch die Schaffung der Einheit zur Beschleunigung strategischer Projekte (UAPE) vorgestellt hatte.
Ziel ist es, die Bearbeitung von Projekten zu beschleunigen, zu vereinfachen und zu begleiten, die eine Diversifizierung und Umgestaltung des Wirtschaftsmodells der Balearen ermöglichen. Konkret können durch die Erklärung von Projekten von besonderem strategischem Interesse bestimmte Investitionen unter anderem viele Formalitäten um die Hälfte reduzieren.
Wie Costa betonte, entspricht das Gesetzesdekret dem „transformativen Geist” der Wirtschaft, den die Exekutive auf den Inseln für notwendig erachtet, und steht im Einklang mit den Grundsätzen der Agenda des Paktes für Nachhaltigkeit.
Was die zusätzliche Bestimmung zu Photovoltaikanlagen betrifft, so wurde ein Moratorium für die Errichtung dieser Anlagen auf ländlichen Flächen festgelegt, das aufgehoben wird, sobald die entsprechende Flächennutzungsplanung in Kraft tritt.
Darüber hinaus sieht das Gesetzesdekret die Möglichkeit vor, Projekte von besonderem strategischem Interesse in Gemeinden – mit Ausnahme von Palma und Ibiza – im Zusammenhang mit dem Wasserkreislauf, der Energieeffizienz und der Abfallbehandlung zu erklären. In diesen Fällen können Arbeiten auf ländlichen Flächen begonnen werden, die nicht in den Planungen vorgesehen sind.
Quelle: Agenturen





