Moschee-Kathedrale von Córdoba wieder für Besucher geöffnet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Moschee-Kathedrale von Córdoba wurde am Samstag (09.08.2025) wieder normal geöffnet, nachdem am Freitagabend ein Brand ausgebrochen war, der offenbar durch eine Kehrmaschine ausgelöst wurde, die sich in einem der Lagerräume innerhalb des Gebäudes befand.

Der Sprecher des Domkapitels, José Juan Jiménez, bestätigte gegenüber EFE, dass die Öffnung sowohl für Besichtigungen des Denkmals als auch für den Aufstieg zum Glockenturm normal verlaufen sei.

Der Wartungsdienst des Gebäudes, das 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, arbeitete in den frühen Morgenstunden an der Reinigung, damit es normal geöffnet werden konnte.

Lesetipp:  Israelische Armee greift mehr als 100 Ziele in Gaza an
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Besucher können die Moschee-Kathedrale mit Ausnahme des vom Brand betroffenen Bereichs, der abgesperrt ist, besichtigen. Dort haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Córdoba die ganze Nacht hindurch gearbeitet, nachdem der Brand nach Mitternacht gelöscht worden war.

Das Feuer brach gegen 21:15 Uhr zwischen der Baptisteriumskapelle und der Kapelle des Heiligen Geistes in dem von Almanzor errichteten Anbau im Inneren der Moschee-Kathedrale aus und griff von dort auf das Dach des Gebäudes über.

Dieser Brand ist der dritte in der tausendjährigen Geschichte der Moschee-Kathedrale, von denen bisher nur zwei bekannt sind: der erste im Jahr 1910, also vor 115 Jahren, und der zweite im Jahr 2001.

Quelle: Agenturen