Mossos werden Zuständigkeit für Häfen und Flughäfen übernehmen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Präsident der Generalitat, Salvador Illa, kündigte am Mittwoch (18.12.2024) an, dass Anfang 2025 ein Sicherheitsrat für Katalonien eingerichtet wird, damit „die Mossos d’Esquadra die Zuständigkeiten im Bereich der Häfen und Flughäfen übernehmen“.

Er sagte dies bei einem Auftritt vor dem Plenum des Parlaments, um über die Vereinbarungen zu berichten, die bei der Sitzung des katalanischen Sicherheitsrates am 5. Dezember getroffen wurden.

Illa, der auf Antrag von Junts, ERC, Comuns und der CUP erschien, versicherte, dass gemäß dem Wunsch, dass die Mossos als „integrale Polizei Kataloniens“ agieren sollen, Anfang des Jahres ein Sicherheitsrat einberufen wird, damit „sie Kompetenzen im Bereich der Häfen und Flughäfen übernehmen können“, ein Schritt, für den die vorherige ERC-Regierung „hart gearbeitet“ hat und der nun „ratifiziert“ wird.

Lesetipp:  Besuch des Teide auf Teneriffa kostet bald mehr
Gustav Knudsen | 1987

Die Vereinbarungen, die aus dem Sicherheitsausschuss vom 5. Dezember hervorgingen, standen im Mittelpunkt der ersten Rede von Salvador Illa. Eine der am meisten diskutierten Vereinbarungen war die Ankündigung der Integration der Guardia Civil und der Nationalpolizei in das Notfallsystem CAT112, damit sie im Rahmen ihrer Zuständigkeiten direkt alarmiert werden können – eine Landung, die, wie EFE am 5. Dezember erläuterte, bereits 2017 im Sicherheitsrat unter dem Vorsitz von Carles Puigdemont vorbereitet wurde.

Angesichts der Kritik der Unabhängigkeitsbefürworter an dieser Integration der Guardia Civil und der Nationalpolizei in 112 hat sich Illa für eine „Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsorganen und -kräften“ entschieden. „Ich werde nicht zulassen, dass ein Mangel an Koordination die Sicherheit der Bürger Kataloniens gefährdet“, betonte Illa und erinnerte daran, dass frühere Regierungen ‚in diesem Sinne gearbeitet haben‘, wofür der derzeitige Präsident ‚Beifall und Dankbarkeit empfindet‘.

Illa betonte, dass die Sicherheit eine seiner „politischen Prioritäten“ sei, mit einem „linken“ Ansatz, so dass sie kein „Privileg“ derjenigen sei, die für ihre eigene Sicherheit bezahlen können.

Quelle: Agenturen