Laut dem neuesten Bericht von Ookla, dem Unternehmen hinter dem bekannten Geschwindigkeitstest Speedtest, wurde Movistar erneut zum Anbieter mit der besten Mobilfunkabdeckung und dem schnellsten 5G-Netz in Spanien gekürt. Die Ergebnisse basieren auf Millionen von Messungen von Nutzern im ersten Halbjahr 2025.
Movistar erreichte die höchste durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von über 102 Mbit/s im gesamten Mobilfunknetz und fast 192 Mbit/s über 5G. Auch in Bezug auf die Upload-Geschwindigkeit (ca. 14 Mbit/s) und die geringe Latenz (50 Millisekunden) schnitt das Netz am besten ab. Das bedeutet, dass Nutzer in der Praxis schnellere Verbindungen beim Streaming, bei Videoanrufen und beim Gaming erleben.
Darüber hinaus zeigten die Messungen, dass mehr als 80 Prozent der Movistar-Nutzer bereits über 5G verbunden sind. Dies deutet darauf hin, dass die Netzabdeckung in Spanien sehr groß ist und dass die Technologie für die meisten Kunden bereits zum Standard geworden ist.
Movistar schnitt in 11 der 17 autonomen Regionen am besten ab, darunter Madrid, Katalonien, Baskenland, Andalusien, Valencia und die Kanarischen Inseln. In den übrigen Regionen liegt die Leistung nahe an der der Konkurrenz, wie Orange und Vodafone.
Ookla betonte, dass Movistar nicht nur die höchsten Geschwindigkeiten bietet, sondern auch die konsistenteste Netzwerkerfahrung: In 90 Prozent der Messungen wurde eine stabile Verbindung mit guter Leistung gemessen, unabhängig von Zeit und Ort.
Mit dieser neuen Auszeichnung festigt Movistar seine Position als Marktführer in Spanien. Der Betreiber wird in den kommenden Jahren weiter in den Ausbau von Glasfaser und 5G investieren, um das Netzwerk noch schneller und zuverlässiger zu machen.
Quelle: Agenturen