Der neue Vertrag über die städtische Müllabfuhr und Straßenreinigung wird für einen Zeitraum von sechs Jahren und mit einem Budget von rund 16,5 Millionen Euro, verteilt auf drei Lose, vergeben. Auf der gestrigen (26.10.2022) außerordentlichen Plenartagung wurde das Lastenheft für diesen neuen Dienst genehmigt, dessen Hauptziel es ist, die Präsenz von Abfällen auf den Straßen zu verringern, die Einhaltung der Vorschriften und eine bessere Kontrolle der Bürger zu gewährleisten sowie das Umweltbewusstsein zu stärken.
Während der Plenarsitzung erläuterte der Stadtrat für Umwelt, Miquel Espases, die wichtigsten Punkte des neuen Vertrags, der sich in folgende Bereiche gliedert: Straßenreinigung (Los 1, für 5,8 Millionen Euro), Müllabfuhr und -transport (Los 2, für 10,6 Millionen Euro) sowie Umweltüberwachung und -erziehung (Los 3, für 228.000 Euro).
Espases versichert, dass „die vorherigen Verträge bereits 2018 und 2019 ausgelaufen sind, obwohl wir den Service aufrechterhalten haben, aber jetzt wird die Änderung sehr umfangreich sein“.
Als eine der Verbesserungen hob er hervor, dass „die Haus-zu-Haus-Abholung um bis zu 60 % ausgeweitet wurde. Bisher wurde der Dienst nur in der Stadt angeboten, nun wird er auf Costa de los Pinos, Port Vell, Clot Fillol, Son Floriana, Baladres, Son Comparet, Puig de sa Bassa und Son Gri ausgeweitet.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Informatisierung des Systems, um sicherzustellen, dass die Bürger die Abholung von Haus zu Haus einhalten. Die Müllgebühren werden nicht erhöht, aber es werden Sanktionen verhängt, wenn das Recycling nicht eingehalten wird.
Quelle: Agenturen