Die Balearen sind die autonome Gemeinschaft, die im Jahr 2021 mit 604,9 Kilogramm pro Person am meisten Abfall gesammelt hat, was deutlich über dem nationalen Durchschnitt von 478,7 Kilogramm liegt. Insgesamt wurden im Jahr 2021 auf dem Archipel 714.685 Tonnen Abfall gesammelt, 6,6 % mehr als im Vorjahr, aber 19,1 % weniger als 2019, vor der Pandemie.
Aufgeschlüsselt nach Abfallarten waren 511.495 Tonnen gemischte Abfälle und 203.190 Tonnen getrennte Abfälle, so die „Statistik über Abfallsammlung und -behandlung. Jahr 2021“, die am Montag (27.11.2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlicht wurde.
Getrennt wurden auf den Inseln 39.213 Tonnen Glas, 46.179 Tonnen Papier und 41.310 Tonnen gemischte Verpackungen gesammelt. Außerdem wurden 14.577 Tonnen mineralische Abfälle, einschließlich Bau- und Abbruchabfälle, 56.574 Tonnen tierische und pflanzliche Abfälle und 7.763 Tonnen sperrige Haushaltsgüter gesammelt.
Darüber hinaus wurden 2.502 Tonnen elektronische Geräte und ihre Bestandteile, 1.467 Tonnen Metallabfälle, 748 Tonnen Textilabfälle, 309 Tonnen Holz, 271 Tonnen Kunststoffe und 10 Tonnen Batterien und Akkumulatoren gesammelt.
Quelle: Agenturen




