Der Küstenreinigungsdienst, der von dem öffentlichen Unternehmen PortsIB koordiniert wird, das dem Ministerium für Meeresangelegenheiten und Wasserwirtschaft untersteht, hat im Juni fast 7,8 Tonnen Abfall von den Küsten der Balearen entfernt.
In einer Pressemitteilung teilte das Ministerium für Meeresangelegenheiten und Wasserwirtschaft mit, dass der von der öffentlichen Gesellschaft PortsIB koordinierte Küstenreinigungsdienst im Juni 2025 insgesamt 7.794,08 Kilogramm Abfall von den Küsten der Balearen gesammelt hat. Diese Zahl entspricht einem Tagesdurchschnitt von 259,80 Kilogramm und spiegelt die unermüdliche Arbeit der 23 Boote wider, die an der diesjährigen Kampagne beteiligt sind: 15 Strandboote und acht Küstenboote, die auf die vier Inseln verteilt sind.
Nach Inseln betrachtet, wurde in diesem Monat auf Mallorca mit 3.847,10 Kilogramm der meiste Abfall gesammelt, gefolgt von Ibiza mit 2.106,30 Kilogramm, Menorca mit 977,08 Kilogramm und Formentera mit 863,60 Kilogramm. Die Strandboote, die für den Einsatz in flachen Gewässern konzipiert sind, und die Küstenboote, die bis zu fünf Meilen vor der Küste fahren können, waren während der 30 Tage des Monats auf allen Inseln im Einsatz.
Was die gesammelten Materialien betrifft, so machte Plastik 53,58 % der Gesamtmenge aus, gefolgt von Holz (30,22 %) und Vegetation (6,78 %). Außerdem wurden organische Abfälle, Öl und verschiedene andere Materialien entfernt.
Zusätzlich zur regulären Sammlung wurden Sondermaßnahmen durchgeführt, um sperrige Abfälle zu entfernen oder auf Zwischenfälle zu reagieren. Auf Mallorca wurden zwei treibende Boote und ein Außenbordmotor geborgen und eine kranke Person versorgt. Auf Menorca wurden Plastik, Stöcke und eine verletzte Schildkröte entfernt. Auf Ibiza wurden Plastikteile und eine treibende Boje gefunden. Auf Formentera wurden eine Palette und ein kleines treibendes Boot geborgen.
In diesem Monat gingen vier Meldungen ein, von denen drei in Zusammenarbeit mit der Seenotrettung und dem Notdienst 112 bearbeitet wurden und eine weitere auf Anfrage von Institutionen oder Privatpersonen.
Die Küstenreinigungsaktion wird bis zum 30. September fortgesetzt.
Quelle: Agenturen


