Müllsammlung in der s’Albufera auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Grup d’amics en defensa del Medi Ambient (GADMA) beendete gestern (27.04.2024) die Kampagne zur Säuberung der fünf Bäche, die in s’Albufera münden. Eine Gruppe von Freiwilligen der Organisation hat in den letzten Wochen den Wildbach Solleric (in der Gegend von Consell und Sencelles), den Wildbach Almedrà (Lloseta), den Wildbach Sant Miquel (Campanet), den Wildbach Rafal Garcés (Binissalem) und den Wildbach Son Bordils (Inca) gereinigt. Insgesamt haben sie etwa 150 Säcke mit jeweils 100 Litern Abfall entfernt.

Während der Säuberungsaktion füllten sie bis zu drei Säcke mit Glasflaschen und drei weitere mit Dosen sowie eine große Menge an Eisen, Haushaltsgeräten, Kleidung, Batterien usw., so der Vorsitzende der GADMA, Bernat Fiol.

Lesetipp:  Consell de Mallorca digitalisiert mehr als 1.800 Unterkunftsdateien
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Es sei darauf hingewiesen, dass die Organisation seit mehr als 24 Jahren einen umfassenden Schutz aller Sturzbäche auf Mallorca fordert: „Leider sind die Sturzbäche zu Müllkippen geworden, nicht nur für unvorsichtige Menschen, sondern auch für die manchmal unkontrollierte Verklappung von Abfällen aus den Kläranlagen, die direkte Verbindungen haben“, beklagte Fiol.

Die Aktion wurde durchgeführt, „um die Albufera zu erhalten, in dem Glauben, dass alles, was wir entfernt haben, diesen Naturraum Mallorcas nicht beeinträchtigen wird“, sagte er.

Quelle: Agenturen