Müssen Brillenträger eine Ersatzbrille im Auto mitführen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Viele Autofahrer haben Fragen zu den gesetzlichen Bestimmungen über das Mitführen einer Ersatzbrille im Pkw in Spanien. Einige kennen die spezifischen Vorschriften nicht, während andere glauben, dass das Mitführen einer Ersatzbrille vorgeschrieben ist. Handelt es sich dabei um eine Fake News oder sind Brillenträger tatsächlich verpflichtet, immer eine Ersatzbrille mitzuführen?

Nach den allgemeinen Vorschriften für Kraftfahrer ist es in Spanien Pflicht, am Steuer eine Brille oder Linsen zu tragen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, auch eine Ersatzbrille im Fahrzeug mitzuführen. Es ist zwar ratsam, eine Ersatzbrille griffbereit zu haben, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Vor mehr als 20 Jahren war es für spanische Autofahrer tatsächlich Pflicht, eine Ersatzbrille im Auto mitzuführen. Diese Vorschrift ist jedoch seit langem hinfällig, aber viele Autofahrer sind in dieser Frage immer noch verwirrt, auch weil einige Medien das Thema immer wieder aufgreifen.

Lesetipp:  Warum reisen die Deutschen massenhaft nach Mallorca?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Obwohl es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird dringend empfohlen, eine Ersatzbrille im Auto mitzuführen. So vermeiden Sie Unannehmlichkeiten und mögliche Bußgelder, wenn Ihre Hauptbrille während der Fahrt unerwartet kaputt oder verloren geht.

Bei Verkehrskontrollen kann die Verkehrspolizei der Guardia Civil feststellen, ob ein Fahrer eine Brille oder Linsen benötigt, um sicher zu fahren. Dazu befragen sie den Fahrer zu seiner Sehkraft und führen möglicherweise einen einfachen Sehtest durch.

Im Führerschein ist vermerkt, ob die Person beim Fahren eine Brille oder Kontaktlinsen tragen muss. Die Guardia Civil kann dies daher bei einer Routinekontrolle leicht überprüfen, indem sie auf der Rückseite des Führerscheins nach den Codes sucht. Die Buchstaben neben den Fahrzeugsymbolen stehen für die verschiedenen Führerscheinklassen. Das B steht für Personenkraftwagen und AM für Moped. Neben den Klassen stehen zwei Daten: wann Sie den Führerschein für eine Klasse erworben haben und bis wann diese Klasse gültig ist.

Die Zahlencodes auf dem Führerschein haben mit bestimmten Bedingungen zu tun, die Sie erfüllen müssen. Diese sind übrigens in Spanien dieselben wie in anderen EU-Ländern wie den Niederlanden und Belgien. Das heißt, wenn ein Polizist einen ausländischen, aber EU-Führerschein kontrolliert, gelten die Zahlencodes auch für den ausländischen Fahrer, und er kann ebenfalls mit einem Bußgeld bestraft werden.

Bei Brillen und Kontaktlinsen gibt es zwei Codes. Der Zahlencode 01.01 bedeutet, dass der Führerscheininhaber eine Brille tragen muss. Die Kennziffer 01.02 bedeutet, dass der Führerscheininhaber Kontaktlinsen trägt. Der Zahlencode 01.06 bedeutet, dass der Führerscheininhaber sowohl mit Brille als auch mit Kontaktlinsen fahren darf. Und dann gibt es noch den Zahlencode 01.05, der bedeutet, dass eine Person mit einer Augenklappe fahren darf, oder den Zahlencode 01.07 mit einer speziellen Gesichtshilfe.

Nur der letzte Zahlencode (01.06) erlaubt es dem Fahrer, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen, während dies in den beiden anderen Fällen (01.01 und 01.02) nicht der Fall ist. Wenn Sie mit einer Brille am Steuer sitzen, obwohl Ihr Führerschein nur das Fahren mit Kontaktlinsen erlaubt (01.02), oder wenn Sie mit Kontaktlinsen fahren, obwohl Ihr Führerschein nur das Fahren mit Brille erlaubt (01.01), können Sie wegen eines schweren Verstoßes (infracción caractèr grave) mit einer Geldstrafe von 200 Euro belegt werden.

Quelle: Agenturen