Muro übernimmt Kontrolle über die balnearios

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Strände von Muro auf Mallorca werden im nächsten Sommer alle ihre balnearios wieder in Betrieb haben, wenn es keine Überraschungen gibt. Das Rathaus von Muro hat den Konflikt mit einem Unternehmen beigelegt, das im Jahr 2023 den Zuschlag für vier der acht balnearios am Strand von Muro erhalten hatte. Diese waren in den letzten beiden Sommern geschlossen und verfallen, was zu einem Einnahmeverlust von rund 700.000 Euro für die Gemeindekasse führte, da die entsprechenden Gebühren für den Betrieb der vier Strandbars nicht erhoben wurden.

Nach einer Reihe von Einsprüchen zwischen den beiden Parteien aufgrund von Unstimmigkeiten über die Gültigkeit der finanziellen Garantie, die von dem mit dem Betrieb der Strandbars 2, 3, 5 und 8 beauftragten Unternehmen vorgelegt wurde, gab das Zentrale Verwaltungsgericht für Vertragseinsprüche (TARC) im Oktober schließlich grünes Licht für das Ajuntament de Muro, das Unternehmen Sarita Beach aus dem Verfahren auszuschließen.

Lesetipp:  30% aller Fahrzeughalter auf Mallorca sind Frauen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Nach der Entscheidung des Gerichts hatdas Ajuntament de Muro den Betrieb der balnearios 2, 3 und 5 bereits an die Bewerber vergeben, die bei der Ausschreibung den zweiten Platz belegten. Die Ausschreibung für das balneario Nr. 8 wurde nicht berücksichtigt, weshalb das Gemeindeplenum am Donnerstag die Versteigerung des Betriebs in den nächsten Tagen beschließen wird.

Das Hauptziel ist, dass die vier balnearios bis zum Sommer 2025 eröffnet werden können, damit die Strände von Muro den Tausenden von Touristen und Einwohnern, die sie besuchen, ein besseres Image bieten und sie zu den besten Stränden der Welt zählen, obwohl in den letzten beiden Sommern vier der Strandanlagen in einem Zustand der Verwahrlosung vorgefunden wurden.

Darüber hinaus kann das Ajuntament de Muro Einnahmen erzielen:Die vier balnearios erwirtschaften zusammeneine Betriebsgebühr von rund 280.000 Euro pro Jahr; diesmal werden sie für acht statt für vier Jahre vergeben.

Quelle: Agenturen