Museu del Calçat auf Mallorca im Jahr 2022 gut besucht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Museu del Calçat i la Indústria de Inca auf Mallorca verzeichnete im Jahr 2022 einen Zustrom von 9.225 Besuchern, was einen Anstieg von 30 % gegenüber den Zahlen vor der Pandemie im Jahr 2019 bedeutet. Die Bilanz des Leitungsteams ist sehr positiv und die Beigeordnete Antònia Sabater unterstreicht, dass „das Projekt, das wir 2018 wieder in Betrieb genommen haben, sich als Maßstab für die Gesellschaft und die Besucher konsolidiert hat. Seit der Neukonfiguration haben wir Zahlen erreicht, die dreimal so hoch sind wie in der Vergangenheit“.

Lesetipp:  Private Swimming-Pools auf Mallorca gehören verboten
Museu del Calçat auf Mallorca im Jahr 2022 gut besucht
Jan van Renesse - Empty Rooms

Neben der Dauerausstellung, in der die Entwicklung der Schuhindustrie in der Region gezeigt wird, hat das Museum zwei Ausstellungen (Les ventafocs que rompere barreres, von Maria Uribe und Allà les coses es fan con sempre, Fotografie) veranstaltet, und auch die Zahl der privaten Schenkungen hat deutlich zugenommen, so dass die Sammlung des Museums wachsen konnte.

Das Museum wurde im Mai bei der Gala zur Wahl des besten europäischen Museums des Jahres mit dem Silletto-Preis ausgezeichnet, der das Inca-Museum „als eine auf den Menschen ausgerichtete Infrastruktur mit einem sehr geringen Budget, aber mit viel Herz, Energie und Beteiligung“ auszeichnete.

Das Museum wird Teil des Projekts „Apropa Cultura“ sein, einer Initiative, die darauf abzielt, das Leben von Menschen in prekären Situationen durch Kultur zu verbessern. Die Direktorin des Museums, Aina Ferrero, ist der Ansicht, dass „die Kultur eine treibende Kraft für den Wandel sein muss“.

Quelle: Agenturen