Na Gott sein Dank – Trump schließt erneute Kandidatur im Jahr 2028 aus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ehemalige US-Präsident und derzeitige republikanische Kandidat für die Wahlen im November, Donald Trump, sagte in einem Interview am Sonntag (22.09.2024), er schließe eine erneute Kandidatur im Jahr 2028 aus, falls er bei den Wahlen in diesem Jahr nicht gewählt werde. „Ich glaube nicht, dass es das wäre. Ich sehe das überhaupt nicht (…) Aber ich denke, wir werden (dieses Jahr) erfolgreich sein“, antwortete der Tycoon in der Sendung Full Measure der Journalistin Sharyl Attkisson auf die Frage nach dieser Möglichkeit.

Darüber hinaus ließ Trump in dem Interview die Möglichkeit offen, in sein hypothetisches Kabinett als US-Präsident den Technologieunternehmer Elon Musk oder den ehemaligen unabhängigen Kandidaten Robert F. Kennedy Jr. aufzunehmen.

Tatsächlich deutete der republikanische Hoffnungsträger an, dass Kennedy Jr., der im vergangenen Monat seine Präsidentschaftskandidatur aufgab und den ehemaligen Präsidenten (2017-2021) unterstützte, „hervorragend für Gesundheit und Umwelt“ wäre.

Lesetipp:  "Aromatisierte" Rauchwaren - schlimme Sache das
Gustav Knudsen | 1987

Darüber hinaus erkannte Trumpdie „starke“ öffentliche Unterstützung an, die er von Musk erhält, und stimmte zu, dass der Milliardär „helfen könnte, die Verschwendung der Regierung zu kontrollieren“, weil er (Musk) seiner Meinung nach „sehr gut darin ist, Ausgaben zu reduzieren“. „Er hat das Gefühl, dass dies die wichtigste Wahl ist, die wir je hatten. Und wie Sie wissen, hat er wahrscheinlich noch ein paar andere Dinge zu tun. Aber es klingt, als wäre er bereit, sich zu engagieren“, sagte Trump.

Trump hatte bereits vor Wochen erklärt, dass er Musks Plan für eine Regierungskommission zur Senkung der Bundesausgaben annehmen würde und fügte hinzu, dass der X-Chef sich bereit erklärt habe, die Kommission zu leiten, „wenn er die Zeit dazu hat“.

Quelle: Agenturen