Nach Hitze folgt „Sommerpause“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die extreme Hitze wird auf Mallorca Mitte dieser Woche nachlassen, wie der stellvertretende Sprecher der regionalen Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen mitteilte. Außerdem wies er darauf hin, dass es zu Schlammregen kommen kann. Für das Wochenende werden die Temperaturen jedoch wieder steigen.

Am Dienstag, dem 3. Juni, wird es voraussichtlich bewölkt sein, mit überwiegend mittleren und hohen Wolken; es wird Morgennebel und Staub in der Luft geben. Die Temperaturen werden sich kaum verändern, allerdings werden die Tageshöchstwerte im Westen der Insel leicht sinken und im Osten steigen; die Höchstwerte liegen zwischen 28º und 33º, vereinzelt können jedoch auch 34º erreicht werden. Der Wind weht schwach und wechselhaft, mittags mit Tendenz nach Südwest und mit einer leichten Brise an der Küste.

Lesetipp:  "Magische Acht" / "Fiesta de la Luz" 11.11.2022
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen kündigt für Mittwoch, den 4. Juni, eine Temperaturpause an, betont jedoch, dass die Temperaturen mit 23 bis 27 °C weiterhin über dem für diese Jahreszeit üblichen Wert liegen werden. Außerdem werden bewölkte Abschnitte mit vereinzeltem leichtem Niederschlag erwartet, der von Gewittern und Schlamm begleitet sein kann und im Laufe des Vormittags nachlässt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest mit Küstenbrisen.

Die Wettervorhersage für Mallorca für Donnerstag, den 5. Juni, sagt einen leicht bewölkten Himmel voraus. Die Nachttemperaturen werden leicht sinken, während die Tagestemperaturen etwas ansteigen werden. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus östlicher Richtung und mit einer leichten Brise an der Küste.

Aemet rechnet für Freitag mit einem erneuten Temperaturanstieg auf Mallorca, da die Höchstwerte wieder auf 34 °C steigen werden. Die Wettermodelle deuten darauf hin, dass diese Hitzeperiode über das Wochenende anhalten wird, allerdings sind es noch einige Tage und man muss abwarten, ob sich die Vorhersagen bestätigen.

Quelle: Agenturen