Wer 2025 einen Umzug ins Ausland plant, möchte natürlich wissen, wo die Lebensqualität am höchsten ist. Eine neue Umfrage des Finanzdienstleisters Remitly, in der 24 Faktoren wie Sicherheit, Gesundheitswesen, wirtschaftliche Stabilität und Eignung für Familien analysiert wurden, zeigt, welche Länder für einen Umzug am attraktivsten sind.
Island liegt mit 58,4 von 100 Punkten auf dem ersten Platz des „Immigration Index“. Die skandinavische Insel punktet mit ihrer beeindruckenden Natur, ihren Sozialleistungen und ihrer hohen Sicherheit. Die Schweiz folgt mit 55,8 Punkten und bietet einen hohen Lebensstandard, eine hervorragende Gesundheitsversorgung und Stabilität. Luxemburg liegt mit 55,7 Punkten auf dem dritten Platz, was zum Teil auf seine starke wirtschaftliche Leistung und seine internationale Atmosphäre zurückzuführen ist.
Weitere europäische Länder in den Top Ten sind Norwegen (4. Platz, 53,7 Punkte) und Irland (6. Platz, 52,4 Punkte). Diese Länder bieten nicht nur gute soziale Dienstleistungen, sondern auch viel Natur und ein angenehmes Lebensumfeld. Dänemark und die Niederlande teilen sich mit 52 Punkten den achten Platz. Die Niederlande punkten mit guter Infrastruktur, Lebensqualität und internationalen Arbeitsmöglichkeiten.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (52,5 Punkte) liegen auf einem beachtlichen fünften Platz. Das Land schafft es, moderne Infrastruktur mit einer florierenden Wirtschaft zu verbinden, insbesondere in Städten wie Dubai und Abu Dhabi. Die Vereinigten Staaten (7. Platz, 52,2 Punkte) und Australien (10. Platz, 51,7 Punkte) sind aufgrund ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten und Vielfalt ebenfalls unter den Top 10.
Spanien liegt mit 45,8 Punkten auf Platz 21, knapp hinter Neuseeland und vor Thailand und Frankreich. Obwohl Spanien nicht unter den Top 10 ist, ist es aufgrund seines angenehmen Klimas, entspannten Lebensstils und seiner reichen Kultur nach wie vor beliebt. Für diejenigen, die eine Work-Life-Balance suchen und die Sonne, das Meer und ein gutes Leben genießen möchten, bleibt Spanien eine interessante Option.
Insgesamt wurden in der Umfrage 82 Länder untersucht. Uruguay ist mit Platz 45 das bestplatzierte Land Lateinamerikas, gefolgt von Mexiko. Am Ende der Liste stehen Länder wie Marokko, Südafrika, Kenia, Nigeria und der Irak, die alle unter 30 Punkten liegen. Dies zeigt, dass es weltweit große Unterschiede in Bezug auf Lebensqualität und Sicherheit gibt.
Wer mit dem Gedanken spielt, im Jahr 2025 auszuwandern, sollte nicht nur auf die Ranglisten schauen, sondern auch persönliche Vorlieben, Karrierechancen, Kultur und Lebensstil in die Entscheidung einbeziehen. Denn am Ende ist es wichtig, dass man sich im neuen Land wirklich zu Hause fühlt.
Quelle: Agenturen