Nachdenken über die wahre Natur des Pilgerns nach Santiago de Compostela

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Papst Franziskus äußerte sich kürzlich besorgt über die zunehmende Beliebtheit der Pilgerreise nach Santiago de Compostela und die mögliche Verlagerung ihrer ursprünglichen spirituellen Absicht. Bei einer Audienz mit Pilgern stellte der Papst die Frage, ob diejenigen, die den Jakobsweg gehen, dies aus einer echten spirituellen Motivation heraus tun oder aus anderen Gründen.

Die Zahl der ausgestellten Compostelas, der offiziellen Zertifikate für die Absolvierung des Jakobsweges, hat in diesem Jahr fast 498.000 erreicht, was einen Anstieg von 12 % gegenüber 2023 bedeutet. Der Papst wertete dieses Wachstum als positiv, betonte aber auch, wie wichtig es sei, den christlichen Geist der Wallfahrt zu bewahren, der von Stille, Hingabe an das Evangelium und Dienst am Nächsten geprägt sei.

Der Papst lobte auch die Bemühungen der Region Galicien und der Stadt Santiago, den Pilgern geistlichen Beistand zu leisten. Ordensleute, Priesteramtskandidaten und Laien spielen eine entscheidende Rolle bei der Begleitung und Unterstützung der Pilger.

Lesetipp:  Sicheres und Vertrauenswürdiges Online-Glücksspiel: Tipps für Spieler auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Jakobsweg hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Im Jahr 2021, nach den Pandemie-Sperren, absolvierten 54.375 Pilger den Weg zwischen Januar und August. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 haben bereits 340.466 Pilger ihre Compostela erhalten, ein Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr.

Dieses Wachstum hat zu Diskussionen über die mögliche Kommerzialisierung und den Massentourismus im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt geführt. Einige Anwohner von Santiago de Compostela haben ihre Besorgnis über den zunehmenden Andrang und die Auswirkungen auf die Stadt zum Ausdruck gebracht. Sie stellen fest, dass große Pilgergruppen manchmal ein Ärgernis darstellen und dass der ursprüngliche spirituelle und kontemplative Charakter der Pilgerreise verloren gehen könnte.

Trotz dieser Bedenken bleibt der Jakobsweg eine wichtige kulturelle und spirituelle Tradition, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Der Appell von Papst Franziskus erinnert daran, wie wichtig es ist, sich auf die wahre Absicht hinter der Pilgerreise zu besinnen und die Werte zu bewahren, die diese Tradition so bedeutsam machen.

Quelle: Agenturen