Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Übernachtungen in so genannten „establecimientos extrahoteleros“ um fast 10 % im Vergleich zu 2022. Dabei ist bemerkenswert, dass der Anstieg bei den in Spanien ansässigen Personen (residentes) um 8,5 %, bei den Reisenden von außerhalb Spaniens (no-residentes) jedoch um 10,5 % zugenommen hat.
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 137 Millionen Übernachtungen von 32 Millionen Touristen, darunter 14 Millionen internationale Reisende. Darunter waren auch Deutsche, die in Wohnungen, auf Campingplätzen, im ländlichen Tourismus (Turismo Rural) und in Herbergen übernachteten, wie aus den jährlichen Zahlen des spanischen Statistikamtes INE hervorgeht.
13,3 Millionen Reisende entschieden sich im Jahr 2023 für eine Unterkunft in Ferienwohnungen, darunter 5,7 Millionen Spanier und 7,6 Millionen Ausländer. Außerdem entschieden sich 9,9 Millionen Reisende für einen Aufenthalt auf einem Campingplatz, davon 6,4 Millionen Spanier und 3,5 Millionen Ausländer.
Für einen Aufenthalt in einer Unterkunft des ländlichen Tourismus (Turismo Rural) entschieden sich insgesamt 4,6 Millionen Reisende, davon 3,5 Millionen Spanier und 1 Million Ausländer. Außerdem übernachteten 4,1 Millionen Reisende in Herbergen, z.B. entlang des Jakobsweges, darunter 1,8 Millionen Spanier und 2,3 Millionen Ausländer.
Quelle: Agenturen