Das Kuratorium des maritim-terrestrischen Nationalparks des Cabrera-Archipels, das dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt untersteht, hat die Regierungsdelegation auf den Balearen aufgefordert, eine Lösung für die Ankunft der Migranten zu finden.
Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums wurde die Bitte während einer Sitzung des Kuratoriums am Donnerstag geäußert, das sich aus öffentlichen Verwaltungen, Institutionen und Verbänden zusammensetzt, um das jährliche Ausführungsprogramm (PAE) vorzustellen, das grünes Licht erhielt.
Die Anwesenden betonten die Notwendigkeit, sich mit der „massiven Ankunft von Migranten“ in Cabrera zu befassen, das aufgrund seiner geografischen Lage einer der Hauptpunkte ist, an dem die Boote aus Nordafrika abgefangen werden. Sie forderten die Regierungsdelegation auf, die Situation zu analysieren und eine Lösung zu finden.
Die Mitglieder des Patronats haben die Grenzen dieses natürlichen Raums für die Aufnahme von Migranten unter angemessenen Bedingungen aufgezeigt, da es dort an Einrichtungen, medizinischer Versorgung und grundlegenden Dingen wie Lebensmitteln oder Decken fehlt. Trotzdem, so bedauerten sie, müssen sie oft die Nacht auf der Insel verbringen, bis sie nach Mallorca gebracht werden können.
Auch das Problem der Ansammlung von kleinen Booten im Nationalpark wurde angesprochen, sowohl wegen der Notwendigkeit, diese Boote in den Hafen von Cabrera zu bringen, um Umweltschäden zu vermeiden, als auch wegen ihrer anschließenden Überführung auf die Insel Mallorca zur Abfallbeseitigung.
Die Direktorin des Nationalparks, Francesca López, wies darauf hin, dass der Hauptzweck der Ausarbeitung des PAE darin bestehe, „die verschiedenen Maßnahmen zu planen, die durchgeführt werden müssen, um die Landschaft, die marinen und terrestrischen Ökosysteme sowie das historische und kulturelle Erbe des Nationalparks in einem günstigen Erhaltungszustand zu erhalten“.
Auf diese Weise, so López, sei es eines der Ziele, „die Werte dieses geschützten Naturraums zu fördern“ und „zu verbreiten und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen“.
Außerdem wurde beschlossen, dass im Jahr 2025, wenn die Behörde dank der europäischen Mittel, der Insellage und der Steuer für nachhaltigen Tourismus über ein außerordentliches Budget verfügen wird, der Regelungsrahmen des Nationalparks aktualisiert werden soll.
Zu diesem Zweck haben sie die Ausarbeitung des Textes für den Masterplan für Nutzung und Management (PRUG) in Auftrag gegeben, der der Öffentlichkeit zur Information, Anhörung und Konsultation vorgelegt werden soll. Die außerordentlichen Mittel werden auch für die Verbesserung des Besucherzentrums des Nationalparks in Colònia de Sant Jordi verwendet.
Während der Durchführung dieser Investitionen werden das derzeitige Zentrum und die Schutzhütte Rosa dels Vents vorübergehend geschlossen.
Der Stiftungsrat befasste sich auch mit der Verbesserung des Wasserversorgungs- und Abwassernetzes, der Einrichtung einer Forschungsstation und eines neuen Büros sowie mit den Projekten, die Telefónica in der Telekommunikationsstation auf dem Blanc-Felsen durchführt, um die Kommunikation, die Energieeffizienz und die Landschaftspflege zu verbessern.
Schließlich gedachten die Anwesenden des Todes von Enric Ballesteros, der in der Geschichte von Cabrera aufgrund seiner wissenschaftlichen Forschungsarbeit eine wichtige Rolle gespielt hat, und bekundeten ihr Beileid.
Quelle: Agenturen