NATO-Staaten müssen 5 % für Verteidigung ausgeben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Weiße Haus hat am Donnerstag (19.06.2025) erneut betont, dass alle NATO-Länder, einschließlich Spanien, 5 % ihres BIP für Verteidigung ausgeben müssen, nachdem Regierungschef Pedro Sánchez dem Generalsekretär des Bündnisses mitgeteilt hatte, dass Spanien sich nicht zu einer weiteren Erhöhung der Verteidigungsausgaben verpflichten werde.

„Ich habe die Kommentare aus Spanien nicht gesehen. Ich werde dafür sorgen, dass der Präsident sie zu sehen bekommt, und ich kann Ihnen versichern, dass er möchte, dass alle europäischen Länder ihren gerechten Anteil zahlen und diese Schwelle von 5 % erreichen“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, als sie auf einer Pressekonferenz zu diesem Thema befragt wurde.

Lesetipp:  Waffenstillstand und Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza gefordert
Gustav Knudsen | 1987

Leavitt versicherte, dass ein Beitrag von 5 % „fair” sei, wenn man bedenke, „dass die US-Steuerzahler einen erheblichen Betrag in Höhe von mehreren Milliarden Dollar zur Unterstützung unserer gemeinsamen Interessen und unserer garantierten Verteidigung” beigesteuert hätten.

Quelle: Agenturen