Nach mehreren Monaten der Abwesenheit kehrt Nestea in die spanischen Supermärkte zurück. Dies markiert das Ende einer komplexen Geschäftspartnerschaft zwischen Nestlé und Coca-Cola, die jahrelang beim Vertrieb der bekannten Eistee-Marke zusammengearbeitet haben. Die „Trennung“ zwischen den beiden Giganten hat den Eisteemarkt in Spanien erheblich verändert.
Die Partnerschaft zwischen Nestlé und Coca-Cola begann 1991 mit der Gründung von Beverage Partners Worldwide (BPW), einem Joint Venture für den weltweiten Vertrieb von Getränken. In Spanien trat diese Partnerschaft 1993 in Kraft, was dafür sorgte, dass Nestea schnell zu einem beliebten Produkt im Eistee-Segment wurde. Die starken Vertriebsnetze von Coca-Cola spielten bei diesem Erfolg eine wichtige Rolle.
Mit der Zeit begannen die Interessen der beiden Unternehmen auseinanderzugehen. Coca-Cola wollte sich auf seine eigene Eisteemarke, Fuze Tea, konzentrieren, während Nestlé die Kontrolle über Nestea behalten wollte. Dies führte zur Auflösung von BPW im Jahr 2017 und markierte das Ende der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Von da an wurde Nestea in Spanien immer weniger sichtbar, da Fuze Tea den Markt eroberte.
Doch nun hat Nestlé einen neuen Partner für Nestea gefunden: Damm, ein bekanntes Brauereiunternehmen. Ab Januar 2025 wird Damm die Produktion und den Vertrieb von Nestea in Spanien, Andorra und Gibraltar übernehmen. Die Produktion wird in der Fabrik in Salem, Valencia, stattfinden, um eine ständige Verfügbarkeit des Produkts zu gewährleisten.
Die neue Allianz wird alle klassischen Getränke (Zitrone, Zitrone ohne Zucker) abdecken und auch die neuesten Geschmacksrichtungen wie Grüntee mit Passionsfrucht oder Pfirsich in den üblichen Verpackungen (33-cl-Dosen und Glasflaschen sowie 0,5- und 1,5-l-PET-Flaschen) anbieten, um wieder die erste Wahl auf dem Markt zu sein.
Die Rückkehr von Nestea bedeutet, dass die Verbraucher die Marke mit ihren vertrauten Geschmacksrichtungen wieder in den Supermärkten finden können. Es ist auch klar, dass Nestlé und Damm neue Varianten anbieten können, die mit Fuze Tea und anderen Eistees konkurrieren werden.
Quelle: Agenturen




