Netanjahu gratuliert Trump zu „mutiger Entscheidung“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Der Ministerpräsident Israels, Benjamin Netanjahu, gratulierte am Samstag (21.06.2025) dem US-Präsidenten Donald Trump zu seiner „mutigen Entscheidung“, drei Nuklearanlagen im Iran zu bombardieren, und fügte hinzu: „Trump und ich sagen oft: ‚Frieden wird mit Gewalt erreicht‘“. In einem Beitrag auf seinem Twitter-Account, begleitet von einer Videoerklärung des israelischen Staatschefs, heißt es: „Zuerst kommt die Stärke, dann der Frieden (…) Und heute Nacht haben @realDonaldTrump und die Vereinigten Staaten mit großer Stärke gehandelt.“

Präsident Trump erklärte am Samstag in einer Botschaft an die Nation aus dem Weißen Haus, dass die USA einen Angriff auf iranische Nuklearanlagen „erfolgreich“ abgeschlossen hätten. Es handelt sich um die ersten US-Bombardements im Rahmen des aktuellen Konflikts zwischen Israel und dem Iran.

„Wir haben unseren Angriff auf die drei iranischen Nuklearanlagen, darunter Fordow, Natanz und Isfahan, mit großem Erfolg abgeschlossen“, hatte der Regierungschef zuvor auf dem Netzwerk Truth Social erklärt.

Lesetipp:  Niederländische Bürgerflottille lehnt Israels Scheinlösung ab: „Ein weiterer Trick, um Gaza auszuhungern“
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Netanjahu sagte in den vorab aufgezeichneten Bildern in Bezug auf Trump, dass „seine mutige Entscheidung, die Nuklearanlagen im Iran anzugreifen, richtig war“ und dass dies die Weltgeschichte für immer verändern werde.

Nachdem er die Arbeit der israelischen Armee bei der Operation „Lion’s Roar“ gegen den Iran gelobt hatte, versicherte Netanjahu, dass die Angriffe der Vereinigten Staaten „unübertroffen“ gewesen seien und dass kein anderes Land der Welt diese Aufgabe hätte erfüllen können. Er fügte hinzu, dass die Geschichte sich daran erinnern werde, dass „Präsident Trump gegen das gefährlichste Regime der Welt und gegen die gefährlichsten Waffen vorgegangen ist“.

Seine Führung, so Netanjahu weiter, „wird dazu beitragen, den Nahen Osten und darüber hinaus in eine Zukunft des Friedens und des Wohlstands zu führen“. „Präsident Trump, ich danke Ihnen, das israelische Volk dankt Ihnen, die Kräfte der Zivilisation danken Ihnen. Gott segne Amerika, Gott segne Israel, und Gott segne unser unerschütterliches Bündnis und unseren unerschütterlichen Glauben“, schloss der israelische Ministerpräsident das Video.

Donald Trump erklärte seinerseits in seiner Rede an die Nation, dass er Iran nach dem Bombenangriff die Wahl zwischen „Frieden oder Tragödie“ gegeben habe, und betonte die Fähigkeit Washingtons, neue Ziele anzugreifen, wenn „der Frieden nicht schnell kommt“.

„Das kann so nicht weitergehen. Es wird entweder Frieden geben oder eine Tragödie für den Iran, die weitaus größer sein wird als das, was wir in den letzten acht Tagen erlebt haben“, warnte der US-Präsident, der bei seiner Ansprache von Vizepräsident J.D. Vance, Außenminister Marco Rubio und Verteidigungsminister Pete Hegseth begleitet wurde.

„Wenn kein Frieden schnell kommt, werden wir diese anderen Ziele mit Präzision, Schnelligkeit und Geschick verfolgen; die meisten davon können innerhalb von Minuten ausgeschaltet werden“, erklärte er im Weißen Haus.

Laut Trump wurden die wichtigsten Anlagen zur Urananreicherung im Iran – Isfahan, Natanz und Fordow – nach dem Angriff am Samstag vollständig zerstört. Die Anlage in Fordow, etwa hundert Kilometer südlich von Teheran, gilt als die wichtigste des iranischen Atomprogramms.

Der US-Präsident betonte, dass es gemeinsam mit Israel und insbesondere mit Netanjahu gelungen sei, „diese schreckliche Bedrohung für Israel zu beseitigen“. Trump kündigte an, dass Verteidigungsminister Pete Hegseth morgen um 8:00 Uhr Ortszeit in Washington (12:00 Uhr GMT) im Pentagon eine Pressekonferenz geben werde.

Die Vereinigten Staaten hatten mehrere Tage lang überlegt, ob sie sich im Rahmen des aktuellen Konflikts zwischen den beiden Ländern den israelischen Luftangriffen gegen den Iran anschließen sollten. In diesem Zusammenhang hatten die US-Streitkräfte mehrere Teile ihres riesigen Arsenals im Nahen Osten stationiert, darunter Flugzeugträger, Kampfflugzeuge und Bomber.

Quelle: Agenturen