Netanjahu ordnet vorzeitige militärische Invasion des Gazastreifens an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch (20.08.2025) angeordnet, die Vorbereitungszeit für den Einmarsch der Truppen in die Stadt Gaza, wo eine Million Palästinenser Zuflucht gesucht haben, zu verkürzen. „Im Hinblick auf die Verabschiedung der Pläne für die Operation in Gaza-Stadt hat Premierminister Benjamin Netanjahu angeordnet, die Fristen für die Einnahme der letzten Terroristenhochburgen und die Niederlage der Hamas zu verkürzen”, erklärte das Büro des Regierungschefs in einer Mitteilung.

Der knappe Text, der sowohl ein Druckmittel gegen die Hamas als auch gegen die zur Flucht gezwungene palästinensische Bevölkerung sein könnte, enthält keinen möglichen Termin. Auch die israelische Armee hat sich dazu nicht geäußert, außer zu wiederholen, dass „die Vorbereitungsoperationen“ in einigen Stadtteilen der Gazahauptstadt bereits begonnen hätten.

Der Militärsprecher Effie Defrin sagte gestern in einer Online-Pressekonferenz, dass „die Armee bereits die Tore der Stadt Gaza kontrolliert“ und dass bereits Truppen im südlichen Vorort Zeitún und in der Ortschaft Jabalia (nördlich der Stadt Gaza) stationiert sind. „In naher Zukunft werden weitere Kräfte zu den Kämpfen hinzukommen”, versicherte Defrin bei der Pressekonferenz.

Lesetipp:  Abascal fordert Sánchez nach Stromausfall zum Rücktritt auf
Gustav Knudsen | 1987

Laut Quellen aus Gaza haben die Angriffe und Bombardierungen an diesen beiden Orten zugenommen, ebenso wie die Zerstörung von Wohnhäusern. Darüber hinaus hat die Armee laut einer Erklärung des Verteidigungsministeriums 60.000 Reservisten einberufen.

Seit Oktober 2023 wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza in 22 Monaten israelischer Offensive mehr als 62.000 Palästinenser getötet, wobei diese Zahl noch konservativ sein dürfte. Unter ihnen sind 18.000 Kinder. Darüber hinaus wurden fast zwei Millionen Bewohner Gazas zwangsweise vertrieben, viele davon mehrfach, und leben seitdem größtenteils in Zelten in einem Gebiet, in dem Häuser, Schulen und Krankenhäuser zerstört wurden.

Quelle: Agenturen