Netflix, der unangefochtene Marktführer im Bereich der Streaming-Dienste, hat in letzter Zeit durch Preiserhöhungen für seine Abonnementmodelle in Spanien und Italien von sich reden gemacht. Trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Streaming-Dienste wie Prime Video, Disney+ und Max baut Netflix seine Position als Marktführer durch intelligente Abonnementpakete weiter aus.
Netflix hat Grund zum Feiern! Im ersten Quartal 2024 kamen satte 5,1 Millionen neue Mitglieder hinzu, womit sich die Gesamtzahl auf fast 283 Millionen weltweit erhöht hat. Das US-amerikanische Streaming-Unternehmen verzeichnete außerdem einen Gewinn von 6,3 Milliarden. Dennoch hat Netflix beschlossen, die Abonnementgebühren in Spanien und Italien zu erhöhen.
Das häufig genutzte Standardabonnement von Netflix, eine Option, die attraktive Funktionen mit einem für viele Nutzer erschwinglichen Preis kombiniert, wird um 1 Euro teurer. Damit steigt die monatliche Gebühr auf 13,99 Euro.
Das Standardabonnement mit Werbung, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, erfährt eine deutlichere Preiserhöhung. Von 5,49 Euro steigt der monatliche Preis auf 6,99 Euro, was einer Erhöhung von 1,5 Euro entspricht.
Das Premium-Abonnement, das als einziges Abonnement Zugang zu den hochwertigsten Inhalten in 4K-Auflösung und Unterstützung für Raumklang bietet, kostet nun 19,99 Euro pro Monat. Das ist eine Preiserhöhung von 2 Euro im Vergleich zum bisherigen Preis von 17,99 Euro.
Netflix verbot die gemeinsame Nutzung von Konten mit Personen außerhalb eines Haushalts. Das hatte zur Folge, dass viele Nutzer für die Nutzung durch Freunde oder Familienmitglieder außerhalb ihres Haushalts extra bezahlen mussten. Gegen einen Aufpreis von 5,99 Euro kann das Konto jedoch weiterhin geteilt werden. Diese Änderung hilft Netflix, seine Einnahmen zu steigern.
Trotz der Konkurrenz durch Prime Video, Disney+ und Max investiert Netflix stark in neue Inhalte. Im Jahr 2023 gibt das Unternehmen 16 Milliarden Euro für Filme und Serien aus. Diese Investitionen sind entscheidend für die Attraktivität und den Erfolg von Netflix, da sie einen ständigen Nachschub an neuen Inhalten gewährleisten, der für die Abonnentenbindung und das Wachstum des Unternehmens unerlässlich ist.
Quelle: Agenturen