Netflix macht Schluss mit „gemeinsamen Konten“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Netflix kündigte am Mittwoch (08.02.2023) an, dass es die gemeinsamen Konten zwischen Haushalten in Spanien abschafft und Funktionen für die Nutzung in einem einzigen Haus einführt, so dass es obligatorisch ist, den Standort zu registrieren und extra zu zahlen, um zusätzliche Konten für Personen, die nicht zusammen leben, hinzuzufügen.

In einer Erklärung teilte die Plattform mit, dass sie es Menschen, die unter einem Dach leben, „schon immer“ erleichtert hat, ihr Netflix-Konto mit Funktionen wie Profilen und Multi-Screen-Viewing zu teilen. „Sie waren zwar sehr erfolgreich, haben aber auch zu einiger Verwirrung darüber geführt, wann und wie man Netflix teilen kann“, erklärte man.

Lesetipp:  Verteidigungsministerium lehnt Kauf von US-Kampfflugzeugen F-35 ab
Netflix macht Schluss mit "gemeinsamen Konten"
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Man sagt, dass mehr als 100 Millionen Haushalte ihre Konten gemeinsam nutzen, „was unsere Möglichkeiten einschränkt, in die Entwicklung großartiger Geschichten zu investieren, die mit qualitativ hochwertigen Serien und Filmen erzählt werden“. Diese neuen „Lösungen“ werden von Netflix ab Mittwoch in Spanien, Kanada, Neuseeland und Portugal eingeführt, um den Abonnenten „eine bessere Kontrolle darüber zu geben, wer auf ihr Konto zugreifen kann“.

Netflix hat klargestellt, dass Abonnenten, die auf Reisen sind, die App auf ihren persönlichen Geräten ansehen oder sich auf einem anderen Fernsehgerät anmelden können, wie es schon immer der Fall war. Jetzt kann jeder, der ein Konto nutzt, sein Profil in sein eigenes kostenpflichtiges Konto verschieben und dabei seine personalisierten Empfehlungen, seinen Spielverlauf, seine Liste, seine gespeicherten Spiele und vieles mehr beibehalten.

In einem anderen Fall können Standard- oder Premium-Abonnenten in vielen Ländern (darunter Kanada, Spanien, Neuseeland und Portugal) Unterkonten für bis zu zwei Personen hinzufügen, mit denen sie nicht zusammenleben. Jedes dieser Unterkonten verfügt über ein eigenes Profil, personalisierte Empfehlungen, einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Passwort. Die zusätzlichen Kosten betragen 5,99 Euro pro Monat und Person (in Spanien).

„Wir schätzen unsere Abonnenten und wissen, dass sie viele Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung haben. Jedes Netflix-Konto ist für einen einzelnen Haushalt konzipiert, und die Abonnenten können aus mehreren Tarifen mit unterschiedlichen Funktionen wählen“, so die Plattform, die die neuen Funktionen auf der Grundlage des Feedbacks der Abonnenten weiter verfeinern wird, um den Dienst in den kommenden Jahren weiter zu verbessern.

Quelle: Agenturen