Am 10. März 2025 wurde eine 2-Euro-Sondermünze herausgegeben, die der Altstadt von Salamanca gewidmet ist. Diese Gedenkmünze würdigt das reiche kulturelle Erbe dieser spanischen Stadt und ist Teil einer Münzserie, die seit 2009 zu Ehren der UNESCO-Welterbestätten in Spanien herausgegeben wird.
Die nationale Seite der Münze zeigt eine detaillierte Abbildung des Convento de San Esteban, eines bedeutenden Denkmals in Salamanca, das für seinen berühmten Baustil bekannt ist. Am oberen Rand der Münze befindet sich in einem Bogen die Inschrift „SALAMANCA“, während am unteren Rand „ESPAÑA“ und das Ausgabejahr 2025 stehen. Wie üblich ist das Motiv von den zwölf Sternen der Europäischen Union umgeben.
Die spanische Königliche Münzprägeanstalt (Fábrica Nacional de Moneda y Timbre) hat angekündigt, dass maximal 2.000.000 dieser Münzen geprägt werden. Diese Münzen sind in allen Ländern der Eurozone gesetzliches Zahlungsmittel und können ohne Einschränkungen für Transaktionen zwischen Privatpersonen und in öffentlichen Einrichtungen verwendet werden.
Mit dieser Ausgabe wird die im Dezember 2009 begonnene Tradition fortgesetzt, in deren Rahmen Spanien Gedenkmünzen zu Ehren von Orten herausgibt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen. Die Altstadt von Salamanca wurde 1988 in diese renommierte Liste aufgenommen, was die historische und kulturelle Bedeutung der Stadt unterstreicht.
Das auf der Münze abgebildete Convento de San Esteban wurde zwischen 1524 und 1610 erbaut und gehört dem Dominikanerorden an. Die Fassade der Kirche gilt als Meisterwerk des spanischen Platereskstils. Im mittleren Teil der Fassade sind das Martyrium des Heiligen Stephanus und ein Kalvarienberg dargestellt, beides Werke von Juan Antonio Ceroni.
Eine interessante historische Tatsache ist, dass Christoph Kolumbus dieses Kloster besuchte, um mit Fray Diego de Deza, dem Beichtvater von Königin Isabella I. von Kastilien, zu sprechen, in dem Versuch, Unterstützung für seine Entdeckungsreisen zu erhalten.
Diese neue 2-Euro-Münze wird zweifellos bei Münzsammlern und Geschichts- und Kulturliebhabern gleichermaßen beliebt sein. Die limitierte Auflage und das schöne Design machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Darüber hinaus bietet die Münze die einzigartige Gelegenheit, ein Stück des reichen Erbes Salamancas in den Händen zu halten und es im täglichen Leben zu verwenden.
Die Münzen werden ab dem 10. März 2025 über die üblichen Kanäle, einschließlich Banken und Postämter, vertrieben. Sie können auch in speziellen Münzsätzen erscheinen, die von der Königlichen Spanischen Münzprägeanstalt herausgegeben werden. Da diese Münzen gesetzliches Zahlungsmittel sind, sind sie im gesamten Euroraum erhältlich, was dazu beiträgt, das kulturelle Erbe Salamancas einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Quelle: Agenturen