Neue Ambulanz für das Krankenhaus von Manacor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Arbeiten an der Erweiterung des Krankenhauses von Manacor auf mallorca gehen zügig voran. Dies gab die Stadträtin für Gesundheit, Manuela García, gestern (13.12.2023) bei ihrem Besuch im örtlichen Gesundheitszentrum bekannt. Das neue Ambulanzgebäude wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden können.

Die Arbeiten begannen im August 2022 und umfassen laut dem Masterplan des Zentrums drei große Projekte: das Ambulanzgebäude, ein Industriegebäude und einen neuen Operationstrakt. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen sein, da sie derzeit zu 13 % abgeschlossen sind. Nach ihrer Fertigstellung wird sich die derzeitige Fläche des Komplexes verdoppeln. Das Gesamtprojekt hat ein Budget von 59 Millionen Euro.

Lesetipp:  Private Swimming-Pools auf Mallorca gehören verboten
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Während des Besuchs konnte sich der Stadtrat vom Fortschritt der Arbeiten am Ambulanzgebäude überzeugen, wo der Rohbau des Erdgeschosses bereits fertiggestellt ist. Im Industriegebäude sind die Fundamente fertiggestellt, und es wurde mit dem Aufbau des ersten Stockwerks begonnen.

Das Ambulanzgebäude wird eine Fläche von 21.273 m² einnehmen, die sich auf zwei unterirdische Stockwerke mit insgesamt 280 Parkplätzen, ein Erdgeschoss mit Hämodialyse- und Rehabilitationsdiensten, zwei Stockwerke für ambulante Konsultationen und Kabinette und ein drittes Stockwerk, in dem eine medizinische und onkologische Tagesklinik untergebracht sein wird, verteilt. Das Industriegebäude wird die allgemeinen Dienste wie Küche, Labor usw. erweitern, während der neue chirurgische Block sieben Operationssäle, eine Wiederbelebungseinheit (REA), vierzehn Betten und eine Intensivstation (UCI) mit zwölf Boxen umfassen wird.

Das Krankenhaus von Manacor wurde 1997 eröffnet. Seitdem ist der Gesundheitssektor von Llevant um mehr als 30.000 Einwohner gewachsen und versorgt derzeit etwa 150.000 Krankenversicherungskarten.

Quelle: Agenturen