Die Conselleria de Mobilitat i Habitatge hat diesen Donnerstag (02.02.2023) im Amtsblatt der Balearen (BOIB) eine neue Frist für die Einreichung von Anträgen für das Programm Bono de Alquiler Joven veröffentlicht, nachdem die erste Ausschreibung mit 1.200 Begünstigten abgeschlossen wurde.
In einer Pressemitteilung erklärte die Conselleria, dass von den 9,6 Mio. Euro, die für dieses Programm bereitgestellt wurden, noch etwa 2,8 Mio. Euro übrig sind, die für die neue Frist für die Einreichung von Anträgen verwendet werden, um das Budget auszuschöpfen und so viele Begünstigte wie möglich zu erreichen.
Im Rahmen dieser ersten Aufforderung zur Einreichung von Anträgen gingen 2.559 Anträge ein, von denen 617 abgelehnt wurden, weil sie die Anforderungen nicht erfüllten, und 742 zurückgezogen wurden, nachdem eine Änderungsfrist eröffnet worden war, in der die Antragsteller die Möglichkeit hatten, die festgestellten Mängel zu beheben, um die Beihilfe zu erhalten, und die Unterlagen nicht vorgelegt hatten. Nach Ablauf dieses Änderungszeitraums endete dieser erste Aufruf zur Einreichung von Anträgen mit insgesamt 1.200 Begünstigten.
Die erste Zahlung, die am 23. Dezember erfolgte, erreichte 817 junge Menschen mit einem Gesamtbetrag von 1,2 Millionen Euro; bei dieser zweiten Zahlung kamen 383 weitere Begünstigte aus dem Änderungszeitraum hinzu. Auf diese Weise wurde diese zweite Zahlung für einen Betrag von 1,5 Millionen Euro, 817 Begünstigte, die die entsprechenden Monate gezahlt werden noch zu zahlen und 383 Begünstigte, die aus dem Zeitraum von Änderungen kommen.
Aus diesem Grund hat die Regierung beschlossen, einen neuen Zeitraum zu eröffnen, um das Budget auszuschöpfen und die ungefähre Zahl von 1.600 Jugendlichen zu erreichen, die mit dem zugewiesenen Budget veranschlagt wurde.
Diesen Freitag um 10:00 Uhr beginnt die Frist für die Einreichung von Anträgen auf Zugang zum Bono Alquiler Joven, die am 28. Februar um 23:59 Uhr endet. Wie bei der letzten Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen muss die Bewerbung elektronisch über die Website bolloguerjove.caib.es erfolgen, wobei ein elektronischer Personalausweis, ein digitales Zertifikat oder ein Pin Key zu verwenden ist.
Die Zuschüsse werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen und korrekten Unterlagen vergeben. Diese Zuschüsse richten sich an junge Menschen auf den Balearen bis 35 Jahre, die in einer Mietwohnung leben. Sie können zwei Jahre lang einen Zuschuss von bis zu 250 Euro pro Monat erhalten. Die Conselleria hat daran erinnert, dass das Haushaltseinkommen der Antragsteller das Dreifache der IPREM (24.318 Euro) nicht überschreiten darf und die Mietverträge im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 15. September 2022 in Kraft sein müssen.
Das heißt, dass diejenigen, die diese Beihilfe beantragen wollen, vor dem 15. September 2022 einen Mietvertrag haben müssen. Die Anträge sind individuell und nicht pro Wohnung; daher muss für jeden jungen Mieter ein Antrag gestellt werden. Die bis zum 31. Dezember 2022 fälligen monatlichen Mietzahlungen können gerechtfertigt sein. Nach diesem Datum werden alle Zahlungsnachweise für die Monatsmieten nach der Anmeldung alle vier Monate telematisch übermittelt. Für den Bono Alquiler Joven sind insgesamt 9,6 Mio. Euro vorgesehen, die in zwei Jahrestranchen (2022 und 2023) zu je 4,8 Mio. Euro aufgeteilt werden. Damit werden Mieter mit Mietverträgen für Dauerwohnungen mit einer monatlichen Miete von bis zu 900 Euro direkt unterstützt.
Quelle: Agenturen