Neue Ausgabe von „Die Aromen des Weins der DO Binissalem“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am Donnerstag, den 19. September, organisierte der Kontrollrat wie üblich im Rahmen des Festes des Vermar de Binissalem eine Verkostung und einen Aromaworkshop. An der Verkostung nahmen 24 Personen teil, die mit Hilfe der Techniker des Kontrollrats, Francis Gamón und Marga Amat, die wichtigsten Merkmale der DO Binissalem, ihrer lokalen Rebsorten und ihrer Weine kennenlernten.

Die Verkostung, die um 19 Uhr begann, dauerte mehr als zwei Stunden, unterbrochen von Erklärungen, einem Workshop über Weinaromen und der Verkostung von drei Weinen.

Die theoretischen Inhalte dienten dazu, die Teilnehmer über die Anforderungen einer DO und insbesondere der DO Binissalem, ihre wichtigsten lokalen Rebsorten und die Phasen der Weinverkostung zu unterrichten und zu schulen, was durch die Verkostung von drei Weinen veranschaulicht wurde: einem Weißwein der Rebsorten Moll und Chardonnay, einem Rosé aus Manto Negro und einem Rotwein, ebenfalls aus der lokalen Rebsorte Manto Negro.

Die Weine, die unter dem Gattungsetikett DO Binissalem präsentiert wurden, zeigten ein charakteristisches Profil der DO Binissalem. Ein fruchtiger, frischer und ausgewogener Weißwein; ein Rosé mit Aromen roter Früchte von guter Intensität und ein runder, eleganter Rotwein mit Anklängen an reife rote Früchte und würzigen Noten, die vom Ausbau in Eichenholz herrühren.

Lesetipp:  Restaurierung der Stierkampfarena in Alcúdia auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

In der Sitzung erläuterte der Leiter des Verkostungsgremiums der DO Binissalem, Francis Gamón, wie das Verfahren zur Auswahl der Verkoster für das Expertengremium der DO abläuft, die angewandte Methodik und den Verkostungsbogen. Eine mühsame und komplexe Aufgabe, die wenig mit hedonistischer Verkostung zu tun hat.

Die Teilnehmer waren überrascht vom Ablauf der sensorischen Analyse der DO-Weine und von der Komplexität, die sie sich angesichts der Schwierigkeit, einige der Aromen der im Workshop vorgestellten Weine zu identifizieren, kaum vorstellen konnten.

Sechs Aromen wurden verwendet: Fenchel, Zitrusfrüchte, kandierte Früchte/Rosinen, Zimt, Kakao und saure Erdbeere. Es schien sehr einfach zu sein, aber wenn man die Augen schließt und nicht sieht, was man riecht, wird es kompliziert…

Der Bürgermeister von Binissalem, Víctor Martí, kam zur Verkostung, um die Anwesenden zu begrüßen und auf das LVIII Festa des Vermar de Binissalem anzustoßen. Martí lobte die Arbeit der Winzer und Weinbauern, die Jahr für Jahr hart arbeiten, um Reben zu kultivieren und Wein zu erzeugen und so die historische Weinbautradition in der DO-Region zu bewahren.

Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden mit ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung, deren Ziel es ist, eine klare Botschaft zu vermitteln: Wein sollte genossen werden, ohne vorzugeben, dass jeder ein Experte ist. Schulungen und Informationen über Weinanbaugebiete, Rebsorten, Weintypen und Weinherstellung… öffnen den Verbrauchern ein Fenster, um den Wein zu entdecken, den sie mögen, und zu lernen, ihn zu genießen.

Wein wird in Maßen genossen, als sozialer Akt, begleitet von der besten Gastronomie und in bester Gesellschaft. Und zu dieser Jahreszeit gibt es nichts Besseres als einen köstlichen „Fideus de Vermar“, das Hauptgericht der Festa des Vermar in Binissalem.
Es lebe sa Vermada!

Quelle & Fotos: DENOMINACIÓN DE ORIGEN BINISSALEM
Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI übersetzt und von der Redaktion geprüft.