Neue Bahnfahrpläne auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ab heute (17.11.2025) halten die Züge zwischen Palma, Sa Pobla und Manacor wieder an jeder Station, was insbesondere für Pendler spürbare Veränderungen mit sich bringt. Die morgendlichen Fahrten dauern nun länger.

Bisher fuhren einige Züge die Strecke zwischen Marratxí und Palma ohne Zwischenstopp durch. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Die Züge halten wieder an allen acht Stationen, was zu einer Verlängerung der Fahrzeit um bis zu 15 Minuten führen kann. Die Bahnbetreiber begründen diese Maßnahme mit technischen Notwendigkeiten und dem Ziel, die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Fahrplans zu verbessern. Für Pendler bedeutet dies jedoch zunächst eine Umstellung.

Laut der Zuggesellschaft soll die erhöhte Anzahl an Halten dazu beitragen, Verspätungen besser auszugleichen und die Fahrplanstabilität zu erhöhen. Ob dies tatsächlich zu einer höheren Pünktlichkeit führt, bleibt abzuwarten. Vorerst bedeutet es für viele längere Fahrzeiten und die Notwendigkeit, Anschlüsse neu zu planen.

Lesetipp:  Inca auf Mallorca Vorreiter beim Thema "Coliving"
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Um die Auswirkungen der längeren Fahrzeiten zu minimieren, hier einige Tipps: Nutzen Sie, wenn möglich, frühere Züge. Planen Sie bei Anschlussverbindungen mit Bus oder Tram zusätzliche 10–15 Minuten Puffer ein. Überprüfen Sie die aktualisierten Fahrpläne online auf der Webseite der Bahngesellschaft. Alternativ kann auch das Fahrrad für die Anfahrt zum Bahnhof eine Option sein, um Staus zu vermeiden und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

Die neue Regelung stellt für viele Pendler einen Kompromiss dar: längere Fahrzeiten, aber potenziell weniger unerwartete Ausfälle. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickelt und ob die Maßnahme tatsächlich zu einer Verbesserung der Gesamtzuverlässigkeit führt.

Quelle: Agenturen