Der ukrainische Präsident Wolodymir Zelenski hat am Donnerstag (08.02.2024) den Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Valery Zaluzhni, entlassen. Er wird durch Oleksandr Sirski ersetzt, den Offizier, der Kiew verteidigt und Charkow befreit hat. „Ich danke General Zaluzhni für zwei Jahre des Schutzes des Landes. Ich bin dankbar für jeden Sieg, den wir gemeinsam errungen haben, und danke allen ukrainischen Soldaten, die in diesem Krieg heldenhaft kämpfen“, sagte Zelenski.
Der Präsident betonte, die beiden Männer hätten offen darüber gesprochen, was sich in den Streitkräften ändern müsse, was er als „dringend“ bezeichnete, da die Front praktisch zum Stillstand gekommen sei. Zelenski schlug Zaluzhni vor, dass er „in Zukunft in der ukrainischen Nationalmannschaft mitarbeiten wird“.
Die Entlassung erfolgte nach tagelangen Spekulationen über diese Möglichkeit, einschließlich Berichten, dass Zelenski dies Zaluzhni bereits vor zwei Wochen mitgeteilt hatte, dieser aber einen anderen Posten abgelehnt hatte. Der ukrainische Präsident gab bekannt, dass er Generaloberst Sirski zum neuen Oberbefehlshaber der Streitkräfte ernannt hat, doch dies ist nicht die einzige Veränderung an der Spitze der Armee.
Zelenski sagte, er wolle, dass die Soldaten an der Front in Robotine (Saporija) oder Avdivka (Donezk) die gleiche Sicht auf den Krieg haben wie die Soldaten im Hauptquartier und bei den Treffen des Oberbefehlshabers Stavka mit der militärischen Führung.
„Das Jahr 2024 kann für die Ukraine nur dann erfolgreich sein, wenn es wirksame Veränderungen an der Basis unserer Verteidigung, den Streitkräften der Ukraine, gibt“, so Zelensky weiter. Unterdessen wurden am Donnerstag bei neuen Angriffen russischer Streitkräfte auf mehrere ukrainische Städte in den letzten Stunden mindestens vier Menschen getötet und mehrere verwundet.
Quelle: Agenturen