Die Steuerbehörde hat diesen Dienstag (08.10.2024) gewarnt, dass sie den Versand von betrügerischen E-Mails entdeckt hat, die sich als ihr Image ausgeben (bekannt als „Phishing“) und finanzielle oder persönliche Informationen anfordern.
In einer auf ihrer Website veröffentlichten Warnung weist die Behörde darauf hin, dass diese E-Mails, die sich auf angebliche Postzustellungen oder ausstehende Zahlungen beziehen, das Bild und die Web-Domain der Steuerbehörde simulieren, die nicht mit der echten übereinstimmen (agenciatributaria.gob.es).
Die Agentur „fordert niemals vertrauliche, finanzielle oder persönliche Informationen, Kontonummern oder Kartennummern der Steuerzahler per E-Mail oder SMS an, noch fügt sie Anhänge mit Rechnungsinformationen oder anderen Arten von Daten bei“, betont die Warnung.
Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Verwendung von E-Mail-Links die Domäne der Webseiten, auf die sie verweisen, zu bestätigen.
Quelle: Agenturen