Neue Betrugsmaschen mit falschen Handwerkern und Gastechnikern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Guardia Civil warnt vor zwei neuen Betrugsmaschen, von denen vor allem ältere Menschen in ländlichen Gebieten betroffen sind. In Navarra geben sich Kriminelle als Bauunternehmer aus, die günstige Reparaturen oder Umbauten anbieten. Sie überzeugen ihre Opfer, über eine Bank einen Kredit aufzunehmen, angeblich mit einem Rabatt. Sobald die Papiere unterschrieben sind, kommt jemand vorbei, um Maß zu nehmen, aber danach passiert nichts. Es wird nicht gearbeitet, Anrufe bleiben unbeantwortet und die älteren Menschen sitzen auf einer Schuld.

In León und Zamora spielte sich zur gleichen Zeit ein anderes Szenario ab. Zwei Männer im Alter von 43 und 44 Jahren gaben sich als Techniker eines Gasversorgers aus. Sie klopften an die Türen von Achtzigjährigen und behaupteten, dass eine „dringende Überprüfung” sofort bezahlt werden müsse, sonst würde die Gasversorgung abgeschaltet. Mit Drohungen erpressten sie zwischen 700 und 900 Euro in bar. Insgesamt erbeuteten sie auf diese Weise 9.000 Euro von zwölf Opfern, bevor sie festgenommen wurden.

Lesetipp:  Werden Stiere bei Stierkämpfen "ermordert"?
Gustav Knudsen | 1987

Beide Betrugsmaschen nutzen dieselbe Strategie: Sie gewinnen Vertrauen, indem sie eine glaubwürdige Rolle übernehmen, und üben Druck aus, schnell zu zahlen oder zu unterschreiben. Gerade ältere Menschen in kleinen Dörfern, die oft weniger Zugang zu direkter Hilfe oder Beratung haben, sind ein leichtes Ziel.

Die Guardia Civil rät, immer die Identität des Anbieters zu überprüfen und niemals etwas zu unterschreiben oder zu bezahlen, ohne sich der Legitimität absolut sicher zu sein. Fordern Sie offizielle Dokumente an, kontaktieren Sie das Unternehmen oder die Behörde selbst und sprechen Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Nachbarn darüber.

Darüber hinaus betont die Polizei, dass Sie niemals finanzielle oder persönliche Daten an Unbekannte weitergeben sollten. Unaufgeforderte Angebote oder dringende Reparaturen an der Haustür sind fast immer verdächtig, insbesondere wenn sofort Geld verlangt wird.

Wer Zweifel hat oder den Verdacht hegt, dass es sich um Betrug handelt, sollte sich am besten direkt an die Guardia Civil unter der Nummer 062 wenden oder bei der nächsten Polizeidienststelle vorbeigehen.

Quelle: Agenturen