Gute Nachrichten für die Nutzer von BiciPalma. Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca kündigte am Freitag (08.11.2024) die Erweiterung dieses Dienstes mit insgesamt 16 neuen Haltestellen und 150 neuen Elektrofahrrädern an, die auf die neuen und bestehenden Verankerungen verteilt werden.
Laut dem stellvertretenden Bürgermeister für Mobilität, Toni Deudero, „wurde bei der Anpassung der Standorte dieser neuen Elektrofahrräder eine effektive territoriale Verteilung in Betracht gezogen, wobei den Forderungen der Nachbarschaftsorganisationen Rechnung getragen und darauf geachtet wurde, dass kein Viertel ohne BiciPalma-Service bleibt.
Diese neuen Stationen werden in verschiedenen Vierteln Palmas verteilt, wie Coll den Rabassa (Ciutat jardí), Sant Joan de Deu (Cala Gamba), Son Armadans, Son Castelló (Príncipes de España), Son Cladera (IES Juniper), La Vileta, Son Castelló 1, Son Castelló 2, Avinguda Picasso, Sa Indioteria (Gremi Tintores), Sa Indioteria (Santiago Álvarez Avellán), Sa Teulera, Son Cladera (Can Foradí), Son Fuster und Torre d’en Pau.
Nach der Zählung ist das Gebiet mit den meisten Haltestellen kein anderes als der Polígono de Son Castelló mit insgesamt 8, gefolgt von Ciudad Jardín mit 4, Sa Teulera und Son Armadams mit insgesamt 3 und La Vileta mit 1. Auf diese Weise kommt BiciPalma auf insgesamt 102 Anlegestellen in ganz Palma und 429 Elektrofahrräder.
Der stellvertretende Bürgermeister wies auch darauf hin, dass diese neue Erweiterung nicht die einzige Neuerung sei, da sie „durch digitale Verbesserungen ergänzt wird, die diesen Service für die Nutzer einfacher machen. Das SMAP wird eine neue interne Kommunikationssoftware in Betrieb nehmen, die den Service für die Nutzer verbessern wird. Konkret wird diese neue Omnichannel-Software es ermöglichen, die Aufmerksamkeit für die Nutzer der SMAP-Dienste, die über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail usw.) eintreffen, in digitaler Form zu zentralisieren, was dazu beitragen wird, das SMAP agiler zu machen, mit einer personalisierten und effizienteren Antwort“.
Quelle: Agenturen