Die Regierung der Balearen hat die Anschaffung neuer Busse genehmigt, um den öffentlichen Nahverkehr angesichts des erwarteten Anstiegs der Nachfrage aufgrund der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel zu verstärken, die im Jahr 2023 für den Straßenverkehr, die EMT von Palma, den Zug und die U-Bahn gelten werden.
Dies erklärten die Regierungspräsidentin Francina Armengol und der Minister für Mobilität, Josep Marí, die am Mittwoch (28.12.2022) das Moventis-Depot in Son Bugadelles (Calvià) besuchten.
Im letzten Consell de Govern wurde eine Budgetverlängerung genehmigt, so dass der Consorci de Transports de Mallorca (CTM) den Kauf von zehn neuen Fahrzeugen für das TIB-Netz genehmigen kann, die für die Nutzer der intermodalen Karte kostenlos sein werden. In den letzten Monaten wurden Rabatte von bis zu 70 Prozent auf Fahrten angeboten. Der kostenlose Busservice kommt zu dem seit September geltenden und bis zum Jahr 2023 verlängerten Schienenverkehr hinzu. Als Ergebnis dieser Maßnahmen hat Marí angegeben, dass die Ausgabe von intermodalen Karten „enorm“ zugenommen hat.
Konkret wurden 94.966 neue Karten ausgestellt, 138,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019. Im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie sind 33,5 % mehr Nutzer gereist. Aus all diesen Gründen hat Marí versichert, dass sie „wenn nötig“ weitere Fahrzeuge einsetzen werden, um die gesamte Nachfrage zu decken. „Drei Tage vor Jahresende haben wir bereits 1 Million mehr Fahrgäste befördert als im bisherigen Rekordjahr 2019. Die Bürger reagieren sehr gut, wenn man ihnen eine Chance gibt“.
Armengol verteidigte die Tatsache, dass die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel „ein sehr wichtiger Schritt nach vorne für viele Familien sind, da dieser Winter für viele Menschen kompliziert sein wird“.
Sie ermutigte daher die Bürger, die intermodale Karte zu nutzen. Die Regierung hat auf weitere Verbesserungen hingewiesen, wie z.B. die Erhöhung der Frequenz. Der Nulltarif gilt nur für Fahrten mit der intermodalen Karte, während die Tarife für Fahrten, die mit einer Bankkarte, dem Einzelfahrschein und dem QR-Ticket bezahlt wurden, beibehalten werden. Sie gilt auch nicht für EMT-Linien zum Flughafen. Der Benutzer muss über ein Guthaben auf der Karte verfügen, da diese bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel entwertet werden muss, eine Maßnahme, die es ermöglicht, die Zahl der Fahrgäste zu überwachen und die Fahrten an die Nachfrage anzupassen.
Quelle: Agenturen