Neue Gepäckgrößen für Flüge mit Ryanair

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ryanair hat angekündigt, dass es einige Wochen dauern wird, bis die Gepäck-Maße an den Flughäfen geändert und aktualisiert sind, um sie an die neue Gepäckrichtlinie anzupassen, wonach die Breite des kostenlos mitgeführten Gepäckstücks um 5 Zentimeter erhöht wird.

Quellen des Unternehmens geben an, dass diese Maßnahme Teil einer Vereinbarung der Fluggesellschaften ist, eine neue Mindestgröße für Handgepäck einzuführen, die etwas größer sein wird als die in der neuenVerordnung der Europäischen Union vorgesehene.

So hat die irische Billigfluggesellschaft seit August dieses Jahres das zulässige Handgepäck für ihren günstigsten Tarif von bisher 40 x 20 x 25 cm auf 40 x 20 x 30 cm erweitert. Außerdem erhöht sich das Fassungsvermögen von 20 Litern auf 24 Liter.

Lesetipp:  54 Dörfer in Andalusien suchen neue Einwohner
Zur Unterstützung der Wundheilung

Ryanair war Vorreiter bei der Einführung der Gebühr für Handgepäck an Bord und verteidigt seine Politik mit dem Argument, dass nicht alle Passagiere mit so viel Gepäck reisen möchten und es daher „unfair” wäre, ihnen Leistungen in Rechnung zu stellen, die sie nicht in Anspruch nehmen.

Diese Maßnahme, die auch von anderen Billigfluglinien in Europa übernommen wurde, hat jedoch in verschiedenen Ländern zu Diskussionen geführt. In Spanien wurde sie vom Verbraucherschutzministerium mit einer Geldstrafe und der Verpflichtung zur Rücknahme belegt, wobei gegen diese Sanktion jedoch Berufung eingelegt wurde und sie daher erst nach einer gerichtlichen Entscheidung in Kraft treten wird.

Auf Verbraucherebene wird Ryanair wegen seiner üblichen Gepäckkontrollen vor dem Boarding vielfach kritisiert. Wenn das Gepäckstück des Passagiers die festgelegten Maße nicht erfüllt, sei es ein kleines Gepäckstück oder ein bereits bezahlter Handgepäckkoffer, berechnet die Fluggesellschaft den Passagieren einen Aufpreis. Aus diesem Grund wird das Unternehmen nun die Messgeräte an die neuen Maße anpassen, die den Passagieren mehr Spielraum bei der Wahl ihres Gepäcks geben.

Quelle: Agenturen