Das neue Regierungsteam des Consell de Mallorca möchte die bestehende Bus-VAO-Spur, die mit Straßenfarbe markiert ist, entfernen, erwägt aber die Möglichkeit, sie durch eine andere zu ersetzen, die im Mittelstreifen Platz gewinnen würde. Dies würde den Bau einer neuen Fahrspur erfordern, was bedeuten würde, dass der Mittelstreifen viel schmaler wäre, wie es auf der carretera de Manacor der Fall ist, wie Quellen aus dem Ministerium für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen erklärten. In der Tat sind die Arbeiten in dieser Richtung bereits im Gange und einige Entwürfe wurden bereits gezeichnet.
In dem technischen Bericht, der der Generaldirektion für Verkehr (DGT) am Dienstag (01.08.2023) vorgelegt wurde, heißt es außerdem, dass die Bus-VAO-Spur auf der Flughafenautobahn „nicht als Sonderspur“, d.h. mit Farbe und vertikalen Schildern, hätte gebaut werden dürfen. Im Gegenteil: „Im Mittelstreifen ist genug Platz, um eine vierte Spur in jede Verkehrsrichtung zu bauen, so dass zwischen dem Flughafen und der Umgehungsstraße vier Spuren verbleiben“, heißt es in der Studie.
Im gleichen Dokument heißt es, dass „diese Arbeiten die Kapazität der Straße erhöhen und somit den Verkehrsfluss auf allen Fahrspuren deutlich verbessern würden“. Eine Beibehaltung der Fahrspur in ihrer jetzigen Form ist jedoch ausgeschlossen, wenn der Consell die Unterstützung der DGT erhält, die darüber entscheidet, ob sie entfernt werden kann oder nicht. Der Inselrat für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen, Fernando Rubio, lehnte die Idee ab, die Fahrbahnmarkierungen durch Betonschranken aus New Jersey zu ersetzen.
Quelle: Agenturen