Erst Frühling, dann wieder Winter. So wird sich das Wetter auf Mallorca in der kommenden Woche entwickeln, wenn sich die Vorhersagen der regionalen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur Aemet auf den Balearen bestätigen. In diesem Sinne heißt es dort, dass „ab Freitag eine Polarfront eintreffen wird, die Regen und einen Rückgang der Temperaturen in Richtung winterlicher Werte verursacht“.
So kündigt die Aemet-Vorhersage an, dass in Palma am Samstag, 25. Februar, Höchsttemperaturen von 15º erwartet werden, während für Montag und Dienstag dieser neuen Woche mit 21º gerechnet wird. In der Balearenhauptstadt, die als Beispiel herangezogen wurde, wird es also einen Temperaturrückgang von 6ºC geben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Temperaturen höher sind als für diese Jahreszeit üblich, denn die normale Temperatur liegt bei 15º-16º. Mit dem Abzug der Polarfront werden die Tagestemperaturen wieder auf ihre normalen Werte zurückgehen und an einigen Orten sogar noch niedriger sein.
An diesem Sonntag, dem 19. Februar, herrscht eine frühlingshafte Atmosphäre mit leichter Bewölkung, die sich ab dem Nachmittag oder Abend zu Intervallen mit hohen Wolken verdichtet. Die Temperaturen bleiben unverändert oder steigen leicht an; mancherorts können sie über 20º liegen. Die letzte Nacht war jedoch kalt, und in Escorca und Lluc wurden Werte unter Null gemessen: -2º bzw. -0,4º. Der Wind wird leicht sein, mit schwachen Brisen am Nachmittag.
Die Wettervorhersage für diesen Montag, den 20. Februar, kündigt einen leicht bewölkten Himmel an, der sich ab dem Nachmittag oder Abend zu Intervallen mit hohen Wolken verdichtet. Am frühen Morgen und am frühen Nachmittag ist mit Nebel und Nebelbänken zu rechnen. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. Der Wind weht schwach, am Nachmittag gibt es eine leichte Brise.
Für Dienstag, den 21. Februar, kündigt die Wettervorhersage für Mallorca wolkige Intervalle mit überwiegend mittelhoher und hoher Bewölkung an, die gegen Mittag zu einem leicht bewölkten Himmel tendiert. Es ist zu beachten, dass es zu Staubaufwirbelungen kommen wird. Außerdem wird es am frühen Morgen und in den frühen Morgenstunden immer wieder zu Wolken und Nebelbänken kommen. Die nächtlichen Temperaturen werden leicht ansteigen, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind wird schwach aus Ost und Südost wehen und am Nachmittag eine leichte Brise bringen.
Quelle: Agenturen